Zum Inhalt wechseln
  • 030 1206 4265
  • service@fdwb.de
  • Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00
Logo NEU 9-2018_2

Fachverband deutscher Webseiten-Betreiber

  • PORTAL
  • Finder
  • ZERTIFIKATE
Menü
  • PORTAL
  • Finder
  • ZERTIFIKATE

FdWB-Fachportal

ALLES FÜR WEBSEITEN & IT-DIENSTLEISTUNGEN

INFORMATIONEN-SUPPORT-VERZEICHNISSE-ZERTIFIKATE

Suche

FdWB-Fachportal

ALLES FÜR WEBSEITEN & IT-DIENSTLEISTUNGEN

INFORMATIONEN-SUPPORT-VERZEICHNISSE-ZERTIFIKATE

Suche
Logo NEU 9-2018_2
  • Startseite
  • Für Webseitenbetreiber
    • Anfrage IT-Dienstleister
    • Verzeichnis IT-Dienstleister
    • Zertifikat Webseiten
    • FdWB-Beratung
    • SOS-Notdienst
    • Mitgliedschaft
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Alle Themen Übersicht
      • Themen Übersicht
      • Verzeichnis/ Webprojekt Dienstleister/ IT-Anbieter
      • Webprojekt/ Ausschreiben/ Dienstleister
      • Webseite Ausschreiben
      • Mitglied/ Mein Vorteil/ Mein Vorsprung
      • SOS/ User in Not/ Schnellhilfe
      • Support/ Helfer/ Problemlöser
      • Zertifikat/ Vertrauen/ Neukunden
      • IT-Recht/ Check/ Tipps & Beratung
      • FdWB-Akadamie/ Workshop/ Webinare
      • Software & Cloud
  • Verzeichnis-Portal
    • Portal Leistungen
  • Über FdWB
    • Über Uns
    • Einladung zum FdWB
    • Initiative 2020
    • Fachbeirat FdWB
    • FdWB-Kodex
    • Presse
  • Leistungen
    • Leistungen & Preise
    • Mitgliedschaft
    • Für IT-Dienstleister
    • Für Entwickler
    • Für Verbände
    • Für IT-Dienste
    • Für Webseitenbetreiber
    • Empfehlungsplätze
  • Mehr
    • Kontakt
    • News
    • Hilfe & Support
    • Job & Karriere
    • Presse
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Partnerprogramm
Menü
  • Startseite
  • Für Webseitenbetreiber
    • Anfrage IT-Dienstleister
    • Verzeichnis IT-Dienstleister
    • Zertifikat Webseiten
    • FdWB-Beratung
    • SOS-Notdienst
    • Mitgliedschaft
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Alle Themen Übersicht
      • Themen Übersicht
      • Verzeichnis/ Webprojekt Dienstleister/ IT-Anbieter
      • Webprojekt/ Ausschreiben/ Dienstleister
      • Webseite Ausschreiben
      • Mitglied/ Mein Vorteil/ Mein Vorsprung
      • SOS/ User in Not/ Schnellhilfe
      • Support/ Helfer/ Problemlöser
      • Zertifikat/ Vertrauen/ Neukunden
      • IT-Recht/ Check/ Tipps & Beratung
      • FdWB-Akadamie/ Workshop/ Webinare
      • Software & Cloud
  • Verzeichnis-Portal
    • Portal Leistungen
  • Über FdWB
    • Über Uns
    • Einladung zum FdWB
    • Initiative 2020
    • Fachbeirat FdWB
    • FdWB-Kodex
    • Presse
  • Leistungen
    • Leistungen & Preise
    • Mitgliedschaft
    • Für IT-Dienstleister
    • Für Entwickler
    • Für Verbände
    • Für IT-Dienste
    • Für Webseitenbetreiber
    • Empfehlungsplätze
  • Mehr
    • Kontakt
    • News
    • Hilfe & Support
    • Job & Karriere
    • Presse
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Partnerprogramm
Startseite / Presse
0
Webseitenbetreiber in Deutschland

IT-Dienstleister Verzeichnis

Fachexperten Auswahl

Kostenlose Beratung

Für Ihr Webprojekt

Hilfe für Anwender von Webseiten

Webseitenbetreiber

Presse-Informationen

Informationen über den FdWB – Fachverband deutscher Webseiten-Betreiber

Sie sind Pressevertreter? Dann bedienen Sie sich gerne hier, soweit das ausreichende Basisinformationen für Sie sind. Wir haben hier einige allgemeine Informationen und Bilder zusammengestellt.

Sprechen Sie uns bitte persönlich an, wenn Sie Details zu unserem gesamten Service und unseren Aktionen erhalten möchten. Wir geben gerne weitere Informationen zum Fachverband deutscher Webseiten-Betreiber, zur Zertifizierung für Webseitensicherheit mit dem IWTS-Standard und zu den Themenbereichen der Initiative 2020.

Nutzen Sie bitte unsere E-Mail-Adresse pressestelle@fdwb.de oder direkt das Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden.

Um stets unsere neuesten Pressemitteilungen zu erhalten, können Sie sich in unserem Presseportal, über den grünen Button „Abonnieren“ in unseren Presseverteiler eintragen.

Kontakt

Daten-Download

  • Logos FdWB (Zip)
  • Fact Sheet des FdWB
  • IWTS-Standard Fact Sheet

Kontaktformular

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns.

Wer ist der Fachverband deutscher Webseiten-Betreiber?

Heute finden 90 Prozent der Unternehmenspräsenz im Internet statt. Aufgrund der sich immer rasanter entwickelnden Web- und Kommunikationstechnologien stellt es für Entscheider eine enorme Herausforderung dar, in diesem Zusammenhang auf dem Laufenden zu bleiben. Vielen Webseitenbetreibern fehlt ein Überblick über moderne und praktische Anwendungsmöglichkeiten aktueller Webtechnologien zur Realisierung von verschiedenen Webauftritten wie Webseiten, Shops, Blogs und Cloud-Automatisierung.

Der Fachverband deutscher Webseiten-Betreiber (FdWB) ist Deutschlands Fachportal rund ums Internet. Das Ziel des FdWB ist es, die voneinander abhängigen Betreiber von Webseiten, IT-Dienstleister, Anwendungsentwickler, Fach- und Dachverbände und deren Mitglieder sowie weitere Organisationen in praktischer Weise zu unterstützen, diese miteinander zu vernetzen und somit Win-win-Situationen für alle Beteiligten zu schaffen.

Der FdWB bietet unkomplizierten Zugang zu aktuellem Know-how und hilft Ängste und Startschwierigkeiten zu überwinden. Dabei ist der FdWB vielfältig aktiv, um nützliche Hilfestellung zu bieten. Ein Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf dem Heranführen an moderne Webtechnologien und auf der Vermittlung von Wissen für eine problemlose Umsetzung praktischer Lösungen und eigener Webprojekte. Aber auch die Risiken im Webumfeld sind ein Thema, dem Unternehmen in der heutigen Zeit ausgesetzt sind.

Hierfür hält der FdWB ein ausführliches Fachverzeichnis, aktuelle Informationen und praktische Anwendungen bereit. Darüber hinaus bietet der Verband für seine Mitglieder einen einfachen Zugang zu einem jederzeit erreichbaren Notfall-Support, IT-Rechtsberatung und Schlichtungsstellen. Er vermittelt Seminare für die Erlangung einfach anwendbaren Wissens und praktischer Lösungen und präsentiert diese auch auf zielgruppenspezifischen Messen. Zudem unterstützt er durch spezielle Zertifizierung Webseitenbetreiber und IT-Dienstleister bei der Vertiefung ihrer Vertrauenswürdigkeit.

Der FdWB macht Kleinunternehmer stark
Standardisierung & Orientierung mit FdWB

Zielgruppe
Fdwb-Fachverband

  • 7,8 Mio. Webseiten in Deutschland 
  • 5,3 Mio. Webseitenbetreiber in Deutschland
  • 6.800 IT-Dienstleister (Anzahl steigend)
  • 1.800 Entwickler für webbasierte Software, Plugins, Add-ons (Anzahl steigend)
  • 1.100 Fach- und Dachverbände

Alle Angaben ca. mediale Konsolidierung statistischer Erhebungen 2016–2018

Handlungsbedarf .de
visuell verständlich

Initiative 2020

Die Initiative 2020 ist ein weiteres zentrales Thema des FdWB. Sie hat zum Ziel, die entstandene Kluft des Verständnisses zwischen modernen Internettechnologien, ihren Anwendungsbereichen, verfügbaren Angeboten, der Fachsprache und der oft fachlich nicht versierten Anwender zu schließen.

Die Initiative verbindet Anwender, Organisationen, Unternehmen und Wissenschaftler aus verschiedensten Fachbereichen, damit durch einen regen Austausch und eine formative Evaluation neue Methoden entwickelt werden können, damit eine verständliche Kommunikation zwischen der produzierenden, modernen IT-Fachwelt und den einfachen, unternehmerischen Anwendern ermöglicht wird.

Motivation und Entstehungsgeschichte des FdWB

Bereits in jungen Jahren interessierte sich Holger Harte sehr für die damals noch neuen Möglichkeiten der Informationstechnologien. So programmierte er bereits mit 21 Jahren sein erstes Computerspiel. Auch sein beruflicher Werdegang reflektiert sein außerordentliches Interesse in diesem Bereich.

In mehreren Organisationen optimierte der gelernte Elektronikfacharbeiter über die Jahre verschiedenste Prozesse sowie die Datenverwaltung und -verarbeitung. Später, als Unternehmensberater für Neugründungen und mittelständische Unternehmen, begann Herr Harte jedoch festzustellen, dass in vielen Fällen die Grundlage für Optimierungen fehlte, da die verwendeten elektronischen Hilfsmittel, wie Computer und Software, oft mangelhaft oder veraltet waren. Das und die Feststellung, dass Entwickler und Kunden in diesem Bereich weder mit der gleichen Sprache sprechen noch ein einheitliches Verständnis haben, motivierte Herrn Harte, seine Kunden gezielt bei der Herausforderung zu unterstützen, geeignete Software für ihr Unternehmen zu finden, was, in einem Zeitraum von 20 Jahren, in über 120 selbst getesteten Online- und Offline-Programmen resultierte.

So ging Herr Harte dazu über, während eines Zeitraums von dreieinhalb Jahren als Projekt- und Verkaufsleiter selbst über die Vorteile von Cloud-basierter Software für Unternehmen aufzuklären. Anschließend war er Geschäftsführer eines IT-Dienstleisters für die Entwicklung moderner Webseiten und Onlineshops sowie die Organisation von Server Hostings für kleine und mittelständische Unternehmen und war für den Verkauf und die Kundenberatung zuständig. Parallel hat er verschiedenste Verbände und deren Mitglieder bezüglich IT-Strukturen und Webpräsentationen beraten und war als Referent für Fachgruppen tätig. Besonders in dieser Zeit hat Herr Harte eine Vielzahl von Beratungs- und Verkaufsgesprächen geführt. Dabei hat er tiefe Einblicke in den Zustand der Organisationen, deren Wissen und Grundverständnis bezüglich Technisierung und dem Potential der Internetnutzung sowie die darauf basierenden Entscheidungen und die passive Bereitschaft zu Veränderungen in diesen Bereichen gewonnen.

Zusätzlich sind das Internet, die Cloud und mobile Endgeräte zum Mittelpunkt des unternehmerischen Erfolgs geworden. Dementgegen entwickeln sich sowohl die Hard- als auch die Software ungebremst fort und immer mehr Anwendungen werden, überwiegend in englischer Sprache, in den Onlinebereich verlagert. Darüber hinaus ergeben sich immer mehr rechtliche Pflichten, wie beispielsweise die DSGVO, und weitere Anforderungen, wie SEO und Standardisierung von Prozessen und Produkten. Hinzu kommen die Überalterung von Entscheidern und der Arbeitskräftemangel in Deutschland, was diese ganzen Themen für Anwender und Entscheider kaum noch oder gar nicht mehr beherrschbar macht. Auch weiterhin wird sich noch sehr vieles in diesen Bereichen ändern und der fortdauernde Fachkräftemangel wird gezwungenermaßen eine weitere große Triebkraft in der Ressourcenoptimierung aller möglicher Arbeitsprozesse werden.

All diese Erfahrungen, die sich über die Jahre immer weiter verdichtet haben, haben Holger Harte schließlich dazu veranlasst, den Fachverband deutscher Webseiten-Betreiber ins Leben zu rufen. Es ist an der Zeit, die Kommunikation zwischen allen Beteiligten anzupassen und anhand spezieller Plattformen die Schnittstelle zwischen hochmoderner IT sowie den zeitlich überlasteten Unternehmern und Entscheidern herzustellen und auf allgemein verständliche Weise Informationen, IT-Dienste und Services bedarfsgerecht anzubieten. Das Ziel ist, dass künftig, entsprechend einem Rundum-sorglos-Paket, standardisierte, integrierte Webprojekte angeboten werden können, bei denen der Anwender nur noch der Nutzer ist, dadurch erfolgreich wird oder bleibt und sich wieder vollständig auf seine eigentliche Tätigkeit konzentrieren kann.



Weitere Informationen bekommen Sie gerne auf Anfrage.

Presseverteiler

Sind Sie Journalist? Dann informieren wir Sie gerne über Meldungen und Neuigkeiten des FdWB, indem Sie sich in unseren Verteiler eintragen:

Corporate Publishing

Viele Beiträge rund um ausgesuchte Basisthemen machen sowohl jede Ausgabe und jeden Beitrag auf der Webseite als auch die Social-Media-Beiträge beim FdWB unverwechselbar.

Die kurze Katalogausgabe halten wir für Sie bereit. Bestellen Sie sich die Ausgaben direkt oder laden Sie diese bequem online.

Webseiten-Zertifizierung für mehr Vertrauen und Sicherheit

Webseiten-Zertifizierung für mehr Vertrauen und Sicherheit Die Internetseite als das...

Weiterlesen
FdWB Fachverband
16. März 2021

Cyber-Sicherheit

Was ist Cyber-Sicherheit? Das Thema Cyber-Sicherheit ist so aktuell wie...

Weiterlesen
FdWB Fachverband
19. September 2020

Googles neue Technologien

Google stellte kürzlich auf der hauseigenen Entwicklermesse I/O die Neuheiten...

Weiterlesen
FdWB Fachverband
14. September 2020

Google erobert Deutschland

Alexa-Konkurrent Google Home kommt im Sommer nach Deutschland und wird...

Weiterlesen
FdWB Fachverband
10. September 2020

Studie des FdWB von 2.500 Webseiten…2020

Studie des FdWB von 2.500 Webseiten zeigt: 41% deutscher Webseiten...

Weiterlesen
FdWB Fachverband
10. August 2020

Urteil des BGH bestätigt EuGH-Entscheidung 2020

Urteil des BGH bestätigt EuGH-Entscheidung – Dringender Handlungsbedarf für Webseitenbetreiber...

Weiterlesen
FdWB Fachverband
9. Juli 2020
0
NEUE & AKTUALISIERTE WEBPROJEKTE TÄGLICH
  • MITGLIEDSCHAFT
  • NEUE WEBSEITE
  • IWTS-ZERTIFIZIERUNG
  • SOS-NOTDIENST
  • IT-RECHT
Zum Beitrag

Grund-Verständnis DSGVO

Diese Zusammenfassung hilft Ihnen die DSGVO zu verstehnen.

JETZT LESEN
Initiative für Win-Win
Statistik & Google Ranking
IT Fachmesse Berlin 2019

FdWB Center
Berlin
Am Kanzleramt

FdWB Center
München
Münchner Freiheit

FdWB Center
Hamburg
Hamburg Hafen

FdWB Center
Köln
Mediapark Köln

Medienberichte von und über den FdWB , Webseiten-Studien, IWTS-Webseiten-Zertifizierung, Webseiten-Sicherheit, ...

1_FdWB_1_Logo_ B-min-min (1)

Der FdWB unterstützt Webseitenbetreiber und IT-Dienstleister auf verschiedenen Ebenen bei der Umsetzung ihrer Ziele im WWW bei ihren Webprojekten mehr…

IWTS-Zertifikat
Twitter Youtube Xing Instagram

FdWB

  • Startseite
  • Über Uns
  • Einladung FdWB
  • Initiative WEB2020
  • Fachbeirat
  • Hilfe & Support
  • Nachhaltigkeit des FdWB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • IWTS-Standard

Themen Ausführlich

  • Alle FdWB-Themen
  • Mitgliedschaft Vorteile
  • IT-Recht
  • FdWB-Akademie
  • Software & Cloud
  • IT-Dienstleister Internet
  • Nachhaltigkeit – CO2

FdWB-Dienste

  • Leistungen & Preise
  • IWTS-Zertifizierung
  • FdWB-Mitgliedschaft
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB-Marktplatz
  • IT-Dienste
  • Login & Registrierung
  • Satzung
  • AGB
  • Job & Karriere
  • Web CO2 Kompensation

Darstellung

  • SOS Web in Not
  • FdWB-Verzeichnis-Portal
  • Ausschreibung Projekte
  • IWTS-Zertifizierung
  • News-Zeitsparer-TOP
  • Initiative WEB 2020
  • Fremdwörter Erklärt

Finden

  • Webdesigner
  • Ausschreibung Projekte
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB-Beratung
  • SOS-Notdienst
  • FdWB-Dienste
  • FAQ & Fachbegriffe
  • FdWB-Kodex
  • Presse
  • Webseite-Kompensieren

News Beiträge

  • Alle Beiträge
  • Cyber-Sicherheit
  • SCA – Strong Customer
  • Datenschutz Webseiten
  • Abmahnsicher
  • Infos Webseitenbetreiber
  • Webseitenbetreiber

Branchen

  • Für Webseitenbetreiber
  • Für IT-Dienstleiter
  • Für Entwickler
  • Für Verbände
  • Für IT-Dienste
  • Partnerprogramm
  • Empfehlungsplätze
FdWB am
WEB-PULS
  • Abmahnung-Sicher
  • Mobile First Index
  • Cookie-Hinweis
  • Wichtiges zur DSGVO
  • SSL-Zertifikat
  • Studie Webseiten 2020
  • BGH Urteil Webseiten
1_FdWB_1_Logo_ B-min-min (1)

Der FdWB unterstützt Webseitenbetreiber und IT-Dienstleister auf verschiedenen Ebenen bei der Umsetzung ihrer Ziele im WWW bei ihren Webprojekten mehr…

IWTS-Zertifikat
Twitter Youtube Xing Instagram

FdWB

  • Startseite
  • Über Uns
  • Einladung FdWB
  • Initiative WEB2020
  • Fachbeirat
  • Hilfe & Support
  • Nachhaltigkeit des FdWB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • IWTS-Standard

Themen Ausführlich

  • Alle FdWB-Themen
  • Mitgliedschaft Vorteile
  • IT-Recht
  • FdWB-Akademie
  • Software & Cloud
  • IT-Dienstleister Internet
  • Nachhaltigkeit – CO2

FdWB-Dienste

  • Leistungen & Preise
  • IWTS-Zertifizierung
  • FdWB-Mitgliedschaft
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB Marktplatz
  • IT-Dienste
  • Login & Registrierung
  • Satzung
  • AGB
  • Job & Karriere
  • Web CO2 Kompensation

Darstellung

  • Initiative WEB 2020
  • SOS Web in Not
  • FdWB-Verzeichnis-Portal
  • Ausschreibung Projekte
  • IWTS-Zertifizierung
  • News-Zeitsparer-TOP
  • Fremdwörter Erklärt

Finden

  • Webdesigner
  • Ausschreibung Projekte
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB-Beratung
  • SOS-Notdienst
  • FdWB-Dienste
  • FAQ & Fachbegriffe
  • FdWB-Kodex
  • Presse
  • Webseite-Kompensieren

News Beiträge

  • Alle Beiträge
  • Cyber-Sicherheit
  • SCA – Strong Customer...
  • Datenschutz Webseiten
  • Abmahnsicher
  • Responsive Design
  • Webseitenbetreiber

Branchen

  • Für Webseitenbetreiber
  • Für IT-Dienstleiter
  • Für Entwickler
  • Für Verbände
  • Für IT-Dienste
  • Partnerprogramm
  • Empfehlungsplätze
FdWB am
WEB-PULS
  • Abmahnung-Sicher
  • Mobile First Index
  • Cookie-Hinweis
  • Wichtiges zur DSGVO
  • Google Rating
  • Was Ist SEO
  • SSL-Zertifikat

Alle Rechte bei FdWB Fachverband © 2022

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}