Zum Inhalt wechseln
  • 030 1206 4265
  • service@fdwb.de
  • Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00
Logo NEU 9-2018_2

Fachverband deutscher Webseiten-Betreiber

  • PORTAL
  • Finder
  • ZERTIFIKATE
Menü
  • PORTAL
  • Finder
  • ZERTIFIKATE

FdWB-Fachportal

ALLES FÜR WEBSEITEN & IT-DIENSTLEISTUNGEN

INFORMATIONEN-SUPPORT-VERZEICHNISSE-ZERTIFIKATE

Suche

FdWB-Fachportal

ALLES FÜR WEBSEITEN & IT-DIENSTLEISTUNGEN

INFORMATIONEN-SUPPORT-VERZEICHNISSE-ZERTIFIKATE

Suche
Logo NEU 9-2018_2
  • Startseite
  • Für Webseitenbetreiber
    • Anfrage IT-Dienstleister
    • Verzeichnis IT-Dienstleister
    • Zertifikat Webseiten
    • FdWB-Beratung
    • SOS-Notdienst
    • Mitgliedschaft
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Alle Themen Übersicht
      • Themen Übersicht
      • Verzeichnis/ Webprojekt Dienstleister/ IT-Anbieter
      • Webprojekt/ Ausschreiben/ Dienstleister
      • Webseite Ausschreiben
      • Mitglied/ Mein Vorteil/ Mein Vorsprung
      • SOS/ User in Not/ Schnellhilfe
      • Support/ Helfer/ Problemlöser
      • Zertifikat/ Vertrauen/ Neukunden
      • IT-Recht/ Check/ Tipps & Beratung
      • FdWB-Akadamie/ Workshop/ Webinare
      • Software & Cloud
  • Verzeichnis-Portal
    • Portal Leistungen
  • Über FdWB
    • Über Uns
    • Einladung zum FdWB
    • Initiative 2020
    • Fachbeirat FdWB
    • FdWB-Kodex
    • Presse
  • Leistungen
    • Leistungen & Preise
    • Mitgliedschaft
    • Für IT-Dienstleister
    • Für Entwickler
    • Für Verbände
    • Für IT-Dienste
    • Für Webseitenbetreiber
    • Empfehlungsplätze
  • Mehr
    • Kontakt
    • News
    • Hilfe & Support
    • Job & Karriere
    • Presse
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Partnerprogramm
Menü
  • Startseite
  • Für Webseitenbetreiber
    • Anfrage IT-Dienstleister
    • Verzeichnis IT-Dienstleister
    • Zertifikat Webseiten
    • FdWB-Beratung
    • SOS-Notdienst
    • Mitgliedschaft
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Alle Themen Übersicht
      • Themen Übersicht
      • Verzeichnis/ Webprojekt Dienstleister/ IT-Anbieter
      • Webprojekt/ Ausschreiben/ Dienstleister
      • Webseite Ausschreiben
      • Mitglied/ Mein Vorteil/ Mein Vorsprung
      • SOS/ User in Not/ Schnellhilfe
      • Support/ Helfer/ Problemlöser
      • Zertifikat/ Vertrauen/ Neukunden
      • IT-Recht/ Check/ Tipps & Beratung
      • FdWB-Akadamie/ Workshop/ Webinare
      • Software & Cloud
  • Verzeichnis-Portal
    • Portal Leistungen
  • Über FdWB
    • Über Uns
    • Einladung zum FdWB
    • Initiative 2020
    • Fachbeirat FdWB
    • FdWB-Kodex
    • Presse
  • Leistungen
    • Leistungen & Preise
    • Mitgliedschaft
    • Für IT-Dienstleister
    • Für Entwickler
    • Für Verbände
    • Für IT-Dienste
    • Für Webseitenbetreiber
    • Empfehlungsplätze
  • Mehr
    • Kontakt
    • News
    • Hilfe & Support
    • Job & Karriere
    • Presse
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Partnerprogramm
Startseite / Erklärung & Definition / Suchmaschinenoptimierung (SEO)
0
Webseitenbetreiber in Deutschland

IT-Dienstleister Verzeichnis

Fachexperten Auswahl

Kostenlose Beratung

Für Ihr Webprojekt

Hilfe für Anwender von Webseiten

Webseitenbetreiber

IWZS_Z300x25 (2)

Nutzen Sie die großen Chancen die ihnen moderne Webseiten IT gibt, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Das Informationszeitalter ist vorbei, das Konsolidierungszeitalter hat begonnen.
Das Wissen ist da! Der FdWB schafft Brücken des Verstehens und einen Weg der einfachen Nutzung.

Schritt für Schritt zu der Webseite, die Ihnen den gewünschten Erfolg verschafft.

Suchen Sie Hilfe?

Senden Sie uns eine Nachricht mit Ihrem Anliegen

FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (10)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (13)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (11)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4-8
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (12)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (8)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (6)

Im Mitgliedskonto anmelden

Passwort vergessen?

Sicherheit Abmahnsicher Google-Platzierung

Das wichtigste für eine Webseite die Ihnen neue Kunden bringt: Rechtssicher-Geschützt- erhöhtes Potential zur Umsatzsteigerung

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

  • FdWB Fachverband
  • August 17, 2018
  • Zeit 11:39

Die Optimierung von Content für Suchmaschinen ist eine unerlässliche Grundvoraussetzung für die Klickrate einer Seite. Folglich muss der Online Content stets mit dem Suchverhalten der Zielgruppe korrelieren. Doch was macht SEO-optimierten Content überhaupt aus?

Was ist SEO und wie kann es beeinflusst werden?

Die Position innerhalb der organischen Suchergebnisse trägt entscheidend dazu bei, wie erfolgreich eine Webseite ist. Wie hoch eine Seite bei Suchmaschinen wie Google und Co. eingestuft wird, hängt von der Qualität des Contents auf der Webseite ab. Das bedeutet, dass Webseitenbetreiber aktiv Einfluss auf die Sichtbarkeit nehmen können, indem sie den Content auf der Webseite anpassen. Welche Probleme es dabei geben kann und wie die Optimierung dennoch klappt, verraten wir hier.

Mittlerweile hat sich die SEO-Optimierung zu einem der wichtigsten Werkzeuge für den größtmöglichen Erfolg im Internet Marketing entwickelt.

Die Sache mit der Webpräsenz

Das Internet stellt Webseitenbetreibern eine unermessliche Vielfalt an Möglichkeiten zur Seite. Das Problem besteht darin, dass auch die Konkurrenz diese Möglichkeiten ausschöpfen kann. Folglich müssen Webseitenbetreiber ihre Präsenz bei den Suchmaschinen optimal gestalten, um die anderen Seiten auszustechen. Gerade dieser Punkt sorgt jedoch bei vielen Webseitenbetreibern für große Probleme.

Input alleine reicht nicht

Viele Webseitenbetreiber glauben, dass sie die Community alleine mit informativen Beiträgen und interessantem Input auf der eigenen Seite überzeugen können. Das ist nicht abwegig. Texte mit Mehrwert helfen, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, einen Expertenstatus zu zementieren oder die Besucher vom eigenen Angebot zu überzeugen. Die Seite muss jedoch zuvor gefunden werden. Wenn die Seite im Wust der unzähligen ähnlichen Webseiten untergeht, hilft auch der beste Input nichts. Deshalb muss die Seite auf die Gegebenheiten der Internetsuche abgestimmt werden.

Das Wie schlägt das Was

Um es vorweg zu nehmen: Insgesamt muss die Dienstleistung, das Produkt oder die Message natürlich stimmig sein und inhaltlich überzeugen. Für den ersten Kontakt mit der Community ist jedoch das Wie wichtiger. Man muss in die Kontaktaufnahme investieren, bevor man Interessenten mit seinem Vorhaben ansprechen kann. Das schafft man nur, wenn man alle Möglichkeiten des Internet Marketing ausschöpft. Dazu gehören neben anderen Methoden wie Suchmaschinenwerbung (SEA) vor allem Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, kurz SEO).

SEO für mehr Traffic

Mittels suchmaschinenoptimierten Texten auf der Webseite kann man die Relevanz der Seite erhöhen und in den organischen Suchergebnissen aufsteigen. Aus diesem Grund stehen SEO-Maßnahmen heutzutage ganz oben auf der Agenda von Unternehmen und ambitionierten Webseitenbetreibern. Doch was versteht man eigentlich unter der Optimierung von Seiten für Suchmaschinen?

Es lohnt sich, auf die Synergieeffekte von SEA und SEO zu setzen.

Was ist Suchmaschinenoptimierung?

Die Optimierung für Suchmaschinen ist neben der Suchmaschinenwerbung (das Schalten von Werbeanzeigen hoch oben auf der ersten Seite der Suchergebnisse) Teil des Suchmaschinenmarketing (SEM). Sie bezeichnet alle Maßnahmen, die auf der Seite vorgenommen werden, um die Performance bei den Suchmaschinen zu verbessern. Dazu gehören die Erstellung neuer beziehungsweise die Anpassung bestehender Texte, das Webdesign und die Struktur des Contents. Webdesign gehört zum Bereich der Off Page, Content Marketing zur On Page SEO.

Was ist Content?

Content werden die textuellen und visuellen Komponenten einer Webseite genannt. Sie müssen gleichermaßen auf die Zielgruppe und auf die Suchmaschinen zugeschnitten sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, Keywords in die Texte einzubauen, die häufig von der Zielgruppe bei den Suchmaschinen gesucht werden. Auf diese Weise steigt die Relevanz des Contents für die Suchmaschinen. Dabei ist es wichtig darauf Acht zu geben, dass die Suchbegriffe organisch in die Textblöcke eingebaut werden. Nebenbei sollten sie dem Leser wertvolle Informationen liefern. Nur ein ausgewogenes Textbild generiert hochwertigen Content für ein perfektes Ergebnis.

Das Risiko

Seit es SEO-Maßnahmen gibt, neigen viele dazu, die Besucher mit Keywords zu überfrachten. Überfrachtete Texte haben keinen Mehrwert mehr für die User, weil sie nicht lesbar sind. Die Texte haben als Lockmittel zwar großen Erfolg, schrecken potenzielle Kunden und Interessenten jedoch ab. Die Verweildauer sinkt und auch Relevanz und Glaubwürdigkeit der Seite leiden darunter. Deshalb tendieren Experten dazu, Keywords in Relation zum Gesamttext portioniert einzusetzen und einen guten Mix zu gewährleisten. Das ist eine große Kunst, die der eigenen Seite große Erfolge bescheren kann.

Ein Negativbeispiel

Angenommen, Sie führen einen Blumenfachhandel und möchten möglichst oft die Keywords Blumen kaufen, Sonnenblumen kaufen, Frühling, Geschenk für Muttertag und Blumen für Muttertag in einem kurzen Text unterbringen.

Ein potenzieller (überfrachteter) Text würde sich in etwa so lesen:

Wir sind ein Blumenfachhandel in Ihrer Nähe. Möchten Sie Blumen kaufen? Bald ist Frühling und Sie brauchen ein Geschenk für Muttertag. Wie wäre es mit Blumen für Muttertag? Bei uns können Sie im Frühling Sonnenblumen kaufen. Sonnenblumen zu kaufen ist hilfreich, wenn Sie ein Geschenk für Muttertag brauchen. Wir sind für Sie da, wenn Sie Blumen für Muttertag brauchen oder andere Blumen kaufen wollen.

Der Text ist redundant, verwirrend und führt nirgendwo hin. Es ist offensichtlich, dass die Leser nur durch die Anzahl der Keywords angelockt werden sollen. Überzeugt werden sie jedoch keineswegs. Vielmehr kommen sich die Leser vielleicht sogar veralbert oder benutzt vor. Das ist nicht Sinn der Sache und für die eigenen Ziele kontraproduktiv.

Daher lohnt es sich, auf ein paar wenige ausdrucksstarke Keywords zu vertrauen und mit Synonymen und flexiblen Wortformen (Plural, verschiedene Fälle etc.) Abwechslung zu schaffen. Ein positives Beispiel für den entsprechenden Text wäre zum Beispiel:

Unser Blumenfachhandel verfügt über ein vielseitiges Angebot an Blumensorten und Blumenbouquets. Vor allem im Frühling ist eine Hinwendung zu natürlichen Elementen wie Blumensträuße und Blumenbouquets sehr populär. Blumen bringen Farbe, Natürlichkeit und Freude in den Innenraum. Bald ist übrigens Muttertag. Suchen Sie noch das richtige Geschenk? Blumen sind auf der ganzen Welt als Geschenk geschätzt. Bei uns finden Sie wunderschöne Blumen als Geschenk zum Muttertag. Bringen Sie Ihrer Mutter doch mit einem Strauß Sonnenblumen den Frühling in die Wohnung! Wenn Sie schöne und preisgünstige Blumen kaufen möchten, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Wie die Suchmaschinenoptimierung gelingt

Synergieeffekte im Suchmaschinenmarketing

Eine Zeit lang ging man davon aus, dass die beiden Stützen des Suchmaschinenmarketing zwei entgegengesetzte Alternativen darstellen würden. Tatsächlich ist es jedoch so, dass sich Search Engine Advertising und Search Engine Optimization gegenseitig begünstigen. SEA gewährleistet sofort mehr Traffic. Suchmaschinenoptimierung hingegen garantiert eine hohe Wertigkeit der dargebotenen Inhalte.

Als Kompetenzorgan im Bereich Internet Marketing und Webseitenmarketing ist der Fachverband deutscher Webseitenbetreiber ein verlässlicher Ansprechpartner.

Hilfe von SEO-Agenturen und einem Webdesigner

Für ein optimales Ergebnis ziehen viele Unternehmen und Privatpersonen SEO-Agenturen heran. SEO-Agenturen analysieren den derzeitigen Content, die Zielsetzung und die Zielgruppe. In Absprache mit dem Partnerunternehmen sprechen sie Handlungsempfehlungen aus oder übernehmen die Anfertigung von hochwertigem Content. Doch Obacht: Nicht alle Agenturen sind auch vertrauenswürdig bzw. kompetent. Es gilt, im Vorhinein die Eignung der Agentur durch gezielte Fragen und eine Recherche abzuklopfen.

Professionelle Webdesigner entwerfen ein Layout für die Webseite, bringen Struktur in die Aufteilung und nehmen sich der Farbgestaltung an. Die Zusammenarbeit mit einem Webdesigner stellt sicher, dass Sie Ihrer Zielgruppe eine Seite mit benutzerfreundlicher Bedienbarkeit und ansprechender Aufmachung präsentieren können.

Hilfe beim FdWB

Bei Fragen zum Thema SEO-Optimierung können Sie sich auch an den Fachverband deutscher Webseiten-Betreiber wenden. Entweder setzen Sie sich direkt mit einer Anfrage mit dem Fachverband deutscher Webseiten-Betreiber in Verbindung oder Sie erkundigen sich im vielseitigen Online Forum des FdWB nach hilfreichen Ratschlägen oder weiterführenden Informationen. Bei Bedarf können Sie direkt im Verzeichnis-Portal des FdWB einen kompetenten Webdesigner finden.

  • Cyber-Sicherheit, Cyber-Sicherheit Deutschland, Cybersicherheit, Google Ranking, Google Rating, Internet, Internet-Sicherheit, SEA, Search Engine Optimization, SEM, SEO, Suchmaschinenoptimierung, Webseite, Website
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
Email
FDWB REDAKTION

FDWB REDAKTION

Ein Beitrag vom Fachverband deutscher Webseitenbetreiber

PrevVorigerSSL-Zertifikat
NächsterSOS/ User in Not/ SchnellhilfeNächster
0
NEUE & AKTUALISIERTE WEBPROJEKTE TÄGLICH
  • MITGLIEDSCHAFT
  • NEUE WEBSEITE
  • IWTS-ZERTIFIZIERUNG
  • SOS-NOTDIENST
  • IT-RECHT
Zum Beitrag

Grund-Verständnis DSGVO

Diese Zusammenfassung hilft Ihnen die DSGVO zu verstehnen.

JETZT LESEN
Initiative für Win-Win
Statistik & Google Ranking
IT Fachmesse Berlin 2019

FdWB Center
Berlin
Am Kanzleramt

FdWB Center
München
Münchner Freiheit

FdWB Center
Hamburg
Hamburg Hafen

FdWB Center
Köln
Mediapark Köln

Medienberichte von und über den FdWB , Webseiten-Studien, IWTS-Webseiten-Zertifizierung, Webseiten-Sicherheit, ...

1_FdWB_1_Logo_ B-min-min (1)

Der FdWB unterstützt Webseitenbetreiber und IT-Dienstleister auf verschiedenen Ebenen bei der Umsetzung ihrer Ziele im WWW bei ihren Webprojekten mehr…

IWTS-Zertifikat
Twitter Youtube Xing Instagram

FdWB

  • Startseite
  • Über Uns
  • Einladung FdWB
  • Initiative WEB2020
  • Fachbeirat
  • Hilfe & Support
  • Nachhaltigkeit des FdWB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • IWTS-Standard

Themen Ausführlich

  • Alle FdWB-Themen
  • Mitgliedschaft Vorteile
  • IT-Recht
  • FdWB-Akademie
  • Software & Cloud
  • IT-Dienstleister Internet
  • Nachhaltigkeit – CO2

FdWB-Dienste

  • Leistungen & Preise
  • IWTS-Zertifizierung
  • FdWB-Mitgliedschaft
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB-Marktplatz
  • IT-Dienste
  • Login & Registrierung
  • Satzung
  • AGB
  • Job & Karriere
  • Web CO2 Kompensation

Darstellung

  • SOS Web in Not
  • FdWB-Verzeichnis-Portal
  • Ausschreibung Projekte
  • IWTS-Zertifizierung
  • News-Zeitsparer-TOP
  • Initiative WEB 2020
  • Fremdwörter Erklärt

Finden

  • Webdesigner
  • Ausschreibung Projekte
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB-Beratung
  • SOS-Notdienst
  • FdWB-Dienste
  • FAQ & Fachbegriffe
  • FdWB-Kodex
  • Presse
  • Webseite-Kompensieren

News Beiträge

  • Alle Beiträge
  • Cyber-Sicherheit
  • SCA – Strong Customer
  • Datenschutz Webseiten
  • Abmahnsicher
  • Infos Webseitenbetreiber
  • Webseitenbetreiber

Branchen

  • Für Webseitenbetreiber
  • Für IT-Dienstleiter
  • Für Entwickler
  • Für Verbände
  • Für IT-Dienste
  • Partnerprogramm
  • Empfehlungsplätze
FdWB am
WEB-PULS
  • Abmahnung-Sicher
  • Mobile First Index
  • Cookie-Hinweis
  • Wichtiges zur DSGVO
  • SSL-Zertifikat
  • Studie Webseiten 2020
  • BGH Urteil Webseiten
1_FdWB_1_Logo_ B-min-min (1)

Der FdWB unterstützt Webseitenbetreiber und IT-Dienstleister auf verschiedenen Ebenen bei der Umsetzung ihrer Ziele im WWW bei ihren Webprojekten mehr…

IWTS-Zertifikat
Twitter Youtube Xing Instagram

FdWB

  • Startseite
  • Über Uns
  • Einladung FdWB
  • Initiative WEB2020
  • Fachbeirat
  • Hilfe & Support
  • Nachhaltigkeit des FdWB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • IWTS-Standard

Themen Ausführlich

  • Alle FdWB-Themen
  • Mitgliedschaft Vorteile
  • IT-Recht
  • FdWB-Akademie
  • Software & Cloud
  • IT-Dienstleister Internet
  • Nachhaltigkeit – CO2

FdWB-Dienste

  • Leistungen & Preise
  • IWTS-Zertifizierung
  • FdWB-Mitgliedschaft
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB Marktplatz
  • IT-Dienste
  • Login & Registrierung
  • Satzung
  • AGB
  • Job & Karriere
  • Web CO2 Kompensation

Darstellung

  • Initiative WEB 2020
  • SOS Web in Not
  • FdWB-Verzeichnis-Portal
  • Ausschreibung Projekte
  • IWTS-Zertifizierung
  • News-Zeitsparer-TOP
  • Fremdwörter Erklärt

Finden

  • Webdesigner
  • Ausschreibung Projekte
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB-Beratung
  • SOS-Notdienst
  • FdWB-Dienste
  • FAQ & Fachbegriffe
  • FdWB-Kodex
  • Presse
  • Webseite-Kompensieren

News Beiträge

  • Alle Beiträge
  • Cyber-Sicherheit
  • SCA – Strong Customer...
  • Datenschutz Webseiten
  • Abmahnsicher
  • Responsive Design
  • Webseitenbetreiber

Branchen

  • Für Webseitenbetreiber
  • Für IT-Dienstleiter
  • Für Entwickler
  • Für Verbände
  • Für IT-Dienste
  • Partnerprogramm
  • Empfehlungsplätze
FdWB am
WEB-PULS
  • Abmahnung-Sicher
  • Mobile First Index
  • Cookie-Hinweis
  • Wichtiges zur DSGVO
  • Google Rating
  • Was Ist SEO
  • SSL-Zertifikat

Alle Rechte bei FdWB Fachverband © 2022

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}