Zum Inhalt wechseln
  • 030 1206 4265
  • service@fdwb.de
  • Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00
Logo NEU 9-2018_2

Fachverband deutscher Webseiten-Betreiber

  • PORTAL
  • Finder
  • ZERTIFIKATE
Menü
  • PORTAL
  • Finder
  • ZERTIFIKATE

FdWB-Fachportal

ALLES FÜR WEBSEITEN & IT-DIENSTLEISTUNGEN

INFORMATIONEN-SUPPORT-VERZEICHNISSE-ZERTIFIKATE

Suche

FdWB-Fachportal

ALLES FÜR WEBSEITEN & IT-DIENSTLEISTUNGEN

INFORMATIONEN-SUPPORT-VERZEICHNISSE-ZERTIFIKATE

Suche
Logo NEU 9-2018_2
  • Startseite
  • Für Webseitenbetreiber
    • Anfrage IT-Dienstleister
    • Verzeichnis IT-Dienstleister
    • Zertifikat Webseiten
    • FdWB-Beratung
    • SOS-Notdienst
    • Mitgliedschaft
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Alle Themen Übersicht
      • Themen Übersicht
      • Verzeichnis/ Webprojekt Dienstleister/ IT-Anbieter
      • Webprojekt/ Ausschreiben/ Dienstleister
      • Webseite Ausschreiben
      • Mitglied/ Mein Vorteil/ Mein Vorsprung
      • SOS/ User in Not/ Schnellhilfe
      • Support/ Helfer/ Problemlöser
      • Zertifikat/ Vertrauen/ Neukunden
      • IT-Recht/ Check/ Tipps & Beratung
      • FdWB-Akadamie/ Workshop/ Webinare
      • Software & Cloud
  • Verzeichnis-Portal
    • Portal Leistungen
  • Über FdWB
    • Über Uns
    • Einladung zum FdWB
    • Initiative 2020
    • Fachbeirat FdWB
    • FdWB-Kodex
    • Presse
  • Leistungen
    • Leistungen & Preise
    • Mitgliedschaft
    • Für IT-Dienstleister
    • Für Entwickler
    • Für Verbände
    • Für IT-Dienste
    • Für Webseitenbetreiber
    • Empfehlungsplätze
  • Mehr
    • Kontakt
    • News
    • Hilfe & Support
    • Job & Karriere
    • Presse
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Partnerprogramm
Menü
  • Startseite
  • Für Webseitenbetreiber
    • Anfrage IT-Dienstleister
    • Verzeichnis IT-Dienstleister
    • Zertifikat Webseiten
    • FdWB-Beratung
    • SOS-Notdienst
    • Mitgliedschaft
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Alle Themen Übersicht
      • Themen Übersicht
      • Verzeichnis/ Webprojekt Dienstleister/ IT-Anbieter
      • Webprojekt/ Ausschreiben/ Dienstleister
      • Webseite Ausschreiben
      • Mitglied/ Mein Vorteil/ Mein Vorsprung
      • SOS/ User in Not/ Schnellhilfe
      • Support/ Helfer/ Problemlöser
      • Zertifikat/ Vertrauen/ Neukunden
      • IT-Recht/ Check/ Tipps & Beratung
      • FdWB-Akadamie/ Workshop/ Webinare
      • Software & Cloud
  • Verzeichnis-Portal
    • Portal Leistungen
  • Über FdWB
    • Über Uns
    • Einladung zum FdWB
    • Initiative 2020
    • Fachbeirat FdWB
    • FdWB-Kodex
    • Presse
  • Leistungen
    • Leistungen & Preise
    • Mitgliedschaft
    • Für IT-Dienstleister
    • Für Entwickler
    • Für Verbände
    • Für IT-Dienste
    • Für Webseitenbetreiber
    • Empfehlungsplätze
  • Mehr
    • Kontakt
    • News
    • Hilfe & Support
    • Job & Karriere
    • Presse
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Partnerprogramm
Startseite / SOS-Notdienst Leistungen
0
Webseitenbetreiber in Deutschland

IT-Dienstleister Verzeichnis

Fachexperten Auswahl

Kostenlose Beratung

Für Ihr Webprojekt

Hilfe für Anwender von Webseiten

Webseitenbetreiber

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns.

SOS-Notdienst Leistungen

Es kommt immer überraschend, wenn auf der Webseite nichts mehr geht. Wenn es sich um einen Totalausfall oder um schwere Störungen handelt, ist der Grund oft nicht gleich erkennbar. Wenn die Seite jedoch täglich wichtige Kunden generiert, informiert oder direkter Verkauf stattfindet, hat eine schnelle Ursachenfindung und ggf. eine schnelle Wiederherstellung oberste Priorität.

Mit dem FdWB-SOS-Notdienst können Sie fachkundige IT-Dienstleister erreichen, die 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag einen Bereitschaftsdienst für dringende Fälle anbieten. Egal, ob Sie am Wochenende, nachts oder früh am Morgen Hilfe benötigen.

Buttons-6er (6)
60
Button_Mobil_beschr2
FdWB_nav_Button_6er_s_Zertifikate (5)-min
FdWB_nav_Button_6er_s_Zertifikate (3)-min
FdWB_nav_Button_6er_s_Zertifikate (6)-min
Was ist der SOS-Notdienst        
Beschreibung & Details         
Ablauf & Voraussetzungen        
Notfallsituationen                        
Leistung & Preise                          
Bestellen & Erwerben                  

Was ist der SOS-Notdienst?

In Notfallsituationen, die den Webauftritt oder die IT betreffen, ist der SOS-Notdienst des Fachverbands deutscher Webseiten-Betreiber (FdWB) rund um die Uhr (24/7) kostenfrei* zu erreichen. Kompetente und nach FdWB-Standard IWTS zertifizierte IT-Dienstleister unterstützen dabei, unverhofft aufgetretene Probleme schnell zu lösen. Sofern für die Problemlösung ein IT-Dienstleister, im Rahmen des SOS-Notdiensts, beauftragt werden sollte, ist dies eine kostenpflichtige Leistung.

Jeder Webseitenbetreiber kann im Notfall den FdWB-SOS-Notdienst kontaktieren.

Kontakt SOS-Notdienst: 030 1206 4265

* der kostenfreie SOS-Notdienst bezieht sich auf den Kontakt zu einem Bereitschaftsdienst. Freie Beratungszeit beträgt 10 Minuten. Sie können dann mit dem Berater das weitere Vorgehen besprechen. Beachten Sie weitere Hinweise unter Beschreibungen & Details.

Beschreibung & Details

Der SOS-Notdienst des FdWB hilft jederzeit, wenn unvorhergesehene Notsituationen auftreten und der eigentliche Betreuer oder IT-Dienstleister nicht greifbar oder nicht vorhanden ist. Solche Notsituationen können unvermittelt erscheinende Fehlermeldungen, nicht mehr funktionierende Webseiten, Server, Bilder, Grafiken und andere Elemente auf Webseiten sein. Ist dies der Fall, gilt es, wirtschaftlichen Schaden oder Imageverlust möglichst schnell abzuwenden.

In solchen Notfallsituationen stehen für diesen Service rund um die Uhr (24/7) ausgewählte und vom FdWB zertifizierte IT-Dienstleister bereit. Bei der Auswahl der kompetenten Partner achtet der FdWB besonders darauf, dass eine weitgefächerte Expertise vorhanden ist.

Insbesondere bei folgenden Problemfällen können die Experten des FdWB helfen:

  • Bei Ausfall Webseite
  • Störungen
  • E-Mail-Ausfall
  • Express Aufträge
  • Kompetente IT-Dienstleister
  • Ferndiagnose

Sollten Sie Fachbegriffe oder Abkürzungen lesen, die Ihnen unbekannt sind, so nutzen Sie oben unser Suchfeld, um sich zu informieren.

Die kostenfreie Beratungszeit für den SOS-Notdienst beträgt 10 Minuten. Sofern für die Problemlösung ein IT-Dienstleister, im Rahmen des SOS-Notdiensts, beauftragt werden sollte, ist dies eine kostenpflichtige Leistung. Nach Beschreibung des vorliegenden Problems, ist es erforderlich, die für die Problembehebung anfallenden Kosten im Detail mit dem helfenden IT-Dienstleister selbst abzusprechen.

Sollte ein IT-Dienstleister bei dem individuellen Problem nicht weiterhelfen können, kann mit dem FdWB Kontakt aufgenommen werden. Der FdWB wird daraufhin einen Kontakt zu einem anderen IT-Dienstleister vermitteln, der weiterhelfen kann.

Ablauf & Voraussetzungen

Jeder Webseitenbetreiber kann direkt telefonisch mit einem IT-Dienstleister des SOS-Notdiensts Kontakt aufnehmen.

Kontakt SOS-Notdienst: 030 1206 4265

Um eine bestmögliche und schnelle Hilfe zu ermöglichen, ist es wichtig, dass das verwendete System und das vorhandene Problem möglichst detailliert beschrieben werden kann und eventuell benötigte Zugangsdaten vollständig für die betroffenen und angrenzenden Systeme bereitliegen.

Die kostenfreie Beratungszeit für den SOS-Notdienst beträgt 10 Minuten. Sofern für die Problemlösung ein IT-Dienstleister, im Rahmen des SOS-Notdiensts, beauftragt werden sollte, ist dies eine kostenpflichtige Leistung. Nach Beschreibung des vorliegenden Problems ist es erforderlich, die für die Problembehebung anfallenden Kosten im Detail mit dem helfenden IT-Dienstleister selbst abzusprechen. Der FdWB ist nicht der Auftragnehmer. Auftragnehmer ist ausschließlich der IT-Dienstleister, der, im Anschluss zur Beratung, bei Bedarf beauftragt werden kann.

Unverhoffte Anlässe & Vorfälle

Mögliche Notfallsituationen, bei denen der FdWB-SOS-Notdienst zur Seite steht, können folgende sein:

  • Die eigene Webseite ist nicht erreichbar und zeigt einen Fehlercode – bspw. 403, 404, 500
  • Bilder oder Grafiken werden nicht mehr angezeigt, stattdessen ein anderes Symbol
  • Es lassen sich keine Kundendaten abrufen
  • Eingegangene Bestellungen sind verschwunden
  • Das SSL-Zertifikat funktioniert nicht mehr, weshalb die Verbindung nicht mehr verschlüsselt ist und Besucher nicht mehr oder nur noch umständlich auf die Seite zugreifen können
  • Der Cookie-Hinweis erscheint nicht mehr beim Webseitenaufruf, weshalb ich ggf. abmahngefährdet bin
  • Mein Server reagiert nicht und ich weiß nicht, was ich tun soll.
  • Ich habe den ganzen Tag keine E-Mails erhalten, obwohl ich sicher bin, dass mir welche geschickt wurden
  • E-Mails werden nicht versendet
  • u. v. m.

Leistungen & Preise

Sie zahlen nichts für diesen Service! Suchen Sie einen IT-Dienstleister der zu Ihnen passt und nehmen direkt mit ihm Kontakt auf.

SOS-Notdienst

Freiberufler, Freelancer
Unternehmen-KMU
KOSTENFREI*
  • Inklusive
  • Nutzen Sie die kostenfreie FdWB-
    IT-Dienstleister Hotline
    für einen Notfall**
  • Bei Ausfall Webseite
  • Störungen
  • E-Mail-Ausfall
  • Express-Aufträge
  • Kompetente IT-Dienstleister
  • Ferndiagnose
  • Kontakt über unseren FdWB
    SOS-Notdienst

    030 1206 4265
SOS-Notdienst
Der FdWB macht Ihre Webseite sicherer!

Details in Produktbeschreibung.

* diese Leistungen sind für Webseitenbetreiber
(nicht IT-Dienstleister oder Entwickler) zu 100 % kostenfrei zur eigenen Nutzung.

** der kostenfreie SOS-Notdienst bezieht sich auf den Kontakt zu einem Bereitschaftsdienst. Freie Beratungszeit beträgt 10 Minuten. Sie können dann mit dem Berater das weitere Vorgehen besprechen.
Beachten Sie weitere Hinweise unter Beschreibungen & Details.
F d W B
Buttons-6er (6)
Button_Mobil_beschr2
FdWB_nav_Button_6er_s_Zertifikate (3)-min
FdWB_nav_Button_6er_s_Zertifikate (4)-min
FdWB_nav_Button_6er_s_Zertifikate (5)-min
FdWB_nav_Button_6er_s_Zertifikate (6)-min

Alles kostenfrei und Inklusive

Für Webseitenbetreiber ein 100 % kostenfreier Service.

Auch Ihre Kunden wollen eine
schöne Webseite sehen!

  • Mitgliedschaft
  • Zertfikate
  • Verzeichnis
  • SOS-Notdienst
  • Beratung
  • FdWB-Finder
  • Mitgliedschaft
  • Zertfikate
  • Verzeichnis
  • SOS-Notdienst
  • Beratung
  • FdWB-Finder

Webseiten-Zertifizierung für mehr Vertrauen und Sicherheit

Webseiten-Zertifizierung für mehr Vertrauen und Sicherheit Die Internetseite als das...

Weiterlesen
FdWB Fachverband
16. März 2021

Cyber-Sicherheit

Was ist Cyber-Sicherheit? Das Thema Cyber-Sicherheit ist so aktuell wie...

Weiterlesen
FdWB Fachverband
19. September 2020

Googles neue Technologien

Google stellte kürzlich auf der hauseigenen Entwicklermesse I/O die Neuheiten...

Weiterlesen
FdWB Fachverband
14. September 2020

Google erobert Deutschland

Alexa-Konkurrent Google Home kommt im Sommer nach Deutschland und wird...

Weiterlesen
FdWB Fachverband
10. September 2020

Studie des FdWB von 2.500 Webseiten…2020

Studie des FdWB von 2.500 Webseiten zeigt: 41% deutscher Webseiten...

Weiterlesen
FdWB Fachverband
10. August 2020

Urteil des BGH bestätigt EuGH-Entscheidung 2020

Urteil des BGH bestätigt EuGH-Entscheidung – Dringender Handlungsbedarf für Webseitenbetreiber...

Weiterlesen
FdWB Fachverband
9. Juli 2020
0
NEUE & AKTUALISIERTE WEBPROJEKTE TÄGLICH
  • MITGLIEDSCHAFT
  • NEUE WEBSEITE
  • IWTS-ZERTIFIZIERUNG
  • SOS-NOTDIENST
  • IT-RECHT
Zum Beitrag

Grund-Verständnis DSGVO

Diese Zusammenfassung hilft Ihnen die DSGVO zu verstehnen.

JETZT LESEN
Initiative für Win-Win
Statistik & Google Ranking
IT Fachmesse Berlin 2019

FdWB Center
Berlin
Am Kanzleramt

FdWB Center
München
Münchner Freiheit

FdWB Center
Hamburg
Hamburg Hafen

FdWB Center
Köln
Mediapark Köln

Medienberichte von und über den FdWB , Webseiten-Studien, IWTS-Webseiten-Zertifizierung, Webseiten-Sicherheit, ...

1_FdWB_1_Logo_ B-min-min (1)

Der FdWB unterstützt Webseitenbetreiber und IT-Dienstleister auf verschiedenen Ebenen bei der Umsetzung ihrer Ziele im WWW bei ihren Webprojekten mehr…

IWTS-Zertifikat
Twitter Youtube Xing Instagram

FdWB

  • Startseite
  • Über Uns
  • Einladung FdWB
  • Initiative WEB2020
  • Fachbeirat
  • Hilfe & Support
  • Nachhaltigkeit des FdWB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • IWTS-Standard

Themen Ausführlich

  • Alle FdWB-Themen
  • Mitgliedschaft Vorteile
  • IT-Recht
  • FdWB-Akademie
  • Software & Cloud
  • IT-Dienstleister Internet
  • Nachhaltigkeit – CO2

FdWB-Dienste

  • Leistungen & Preise
  • IWTS-Zertifizierung
  • FdWB-Mitgliedschaft
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB-Marktplatz
  • IT-Dienste
  • Login & Registrierung
  • Satzung
  • AGB
  • Job & Karriere
  • Web CO2 Kompensation

Darstellung

  • SOS Web in Not
  • FdWB-Verzeichnis-Portal
  • Ausschreibung Projekte
  • IWTS-Zertifizierung
  • News-Zeitsparer-TOP
  • Initiative WEB 2020
  • Fremdwörter Erklärt

Finden

  • Webdesigner
  • Ausschreibung Projekte
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB-Beratung
  • SOS-Notdienst
  • FdWB-Dienste
  • FAQ & Fachbegriffe
  • FdWB-Kodex
  • Presse
  • Webseite-Kompensieren

News Beiträge

  • Alle Beiträge
  • Cyber-Sicherheit
  • SCA – Strong Customer
  • Datenschutz Webseiten
  • Abmahnsicher
  • Infos Webseitenbetreiber
  • Webseitenbetreiber

Branchen

  • Für Webseitenbetreiber
  • Für IT-Dienstleiter
  • Für Entwickler
  • Für Verbände
  • Für IT-Dienste
  • Partnerprogramm
  • Empfehlungsplätze
FdWB am
WEB-PULS
  • Abmahnung-Sicher
  • Mobile First Index
  • Cookie-Hinweis
  • Wichtiges zur DSGVO
  • SSL-Zertifikat
  • Studie Webseiten 2020
  • BGH Urteil Webseiten
1_FdWB_1_Logo_ B-min-min (1)

Der FdWB unterstützt Webseitenbetreiber und IT-Dienstleister auf verschiedenen Ebenen bei der Umsetzung ihrer Ziele im WWW bei ihren Webprojekten mehr…

IWTS-Zertifikat
Twitter Youtube Xing Instagram

FdWB

  • Startseite
  • Über Uns
  • Einladung FdWB
  • Initiative WEB2020
  • Fachbeirat
  • Hilfe & Support
  • Nachhaltigkeit des FdWB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • IWTS-Standard

Themen Ausführlich

  • Alle FdWB-Themen
  • Mitgliedschaft Vorteile
  • IT-Recht
  • FdWB-Akademie
  • Software & Cloud
  • IT-Dienstleister Internet
  • Nachhaltigkeit – CO2

FdWB-Dienste

  • Leistungen & Preise
  • IWTS-Zertifizierung
  • FdWB-Mitgliedschaft
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB Marktplatz
  • IT-Dienste
  • Login & Registrierung
  • Satzung
  • AGB
  • Job & Karriere
  • Web CO2 Kompensation

Darstellung

  • Initiative WEB 2020
  • SOS Web in Not
  • FdWB-Verzeichnis-Portal
  • Ausschreibung Projekte
  • IWTS-Zertifizierung
  • News-Zeitsparer-TOP
  • Fremdwörter Erklärt

Finden

  • Webdesigner
  • Ausschreibung Projekte
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB-Beratung
  • SOS-Notdienst
  • FdWB-Dienste
  • FAQ & Fachbegriffe
  • FdWB-Kodex
  • Presse
  • Webseite-Kompensieren

News Beiträge

  • Alle Beiträge
  • Cyber-Sicherheit
  • SCA – Strong Customer...
  • Datenschutz Webseiten
  • Abmahnsicher
  • Responsive Design
  • Webseitenbetreiber

Branchen

  • Für Webseitenbetreiber
  • Für IT-Dienstleiter
  • Für Entwickler
  • Für Verbände
  • Für IT-Dienste
  • Partnerprogramm
  • Empfehlungsplätze
FdWB am
WEB-PULS
  • Abmahnung-Sicher
  • Mobile First Index
  • Cookie-Hinweis
  • Wichtiges zur DSGVO
  • Google Rating
  • Was Ist SEO
  • SSL-Zertifikat

Alle Rechte bei FdWB Fachverband © 2022

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}