Zum Inhalt wechseln
  • 030 1206 4265
  • service@fdwb.de
  • Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00
Logo NEU 9-2018_2

Fachverband deutscher Webseiten-Betreiber

  • PORTAL
  • Finder
  • ZERTIFIKATE
Menü
  • PORTAL
  • Finder
  • ZERTIFIKATE

FdWB-Fachportal

ALLES FÜR WEBSEITEN & IT-DIENSTLEISTUNGEN

INFORMATIONEN-SUPPORT-VERZEICHNISSE-ZERTIFIKATE

Suche

FdWB-Fachportal

ALLES FÜR WEBSEITEN & IT-DIENSTLEISTUNGEN

INFORMATIONEN-SUPPORT-VERZEICHNISSE-ZERTIFIKATE

Suche
Logo NEU 9-2018_2
  • Startseite
  • Für Webseitenbetreiber
    • Anfrage IT-Dienstleister
    • Verzeichnis IT-Dienstleister
    • Zertifikat Webseiten
    • FdWB-Beratung
    • SOS-Notdienst
    • Mitgliedschaft
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Alle Themen Übersicht
      • Themen Übersicht
      • Verzeichnis/ Webprojekt Dienstleister/ IT-Anbieter
      • Webprojekt/ Ausschreiben/ Dienstleister
      • Webseite Ausschreiben
      • Mitglied/ Mein Vorteil/ Mein Vorsprung
      • SOS/ User in Not/ Schnellhilfe
      • Support/ Helfer/ Problemlöser
      • Zertifikat/ Vertrauen/ Neukunden
      • IT-Recht/ Check/ Tipps & Beratung
      • FdWB-Akadamie/ Workshop/ Webinare
      • Software & Cloud
  • Verzeichnis-Portal
    • Portal Leistungen
  • Über FdWB
    • Über Uns
    • Einladung zum FdWB
    • Initiative 2020
    • Fachbeirat FdWB
    • FdWB-Kodex
    • Presse
  • Leistungen
    • Leistungen & Preise
    • Mitgliedschaft
    • Für IT-Dienstleister
    • Für Entwickler
    • Für Verbände
    • Für IT-Dienste
    • Für Webseitenbetreiber
    • Empfehlungsplätze
  • Mehr
    • Kontakt
    • News
    • Hilfe & Support
    • Job & Karriere
    • Presse
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Partnerprogramm
Menü
  • Startseite
  • Für Webseitenbetreiber
    • Anfrage IT-Dienstleister
    • Verzeichnis IT-Dienstleister
    • Zertifikat Webseiten
    • FdWB-Beratung
    • SOS-Notdienst
    • Mitgliedschaft
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Alle Themen Übersicht
      • Themen Übersicht
      • Verzeichnis/ Webprojekt Dienstleister/ IT-Anbieter
      • Webprojekt/ Ausschreiben/ Dienstleister
      • Webseite Ausschreiben
      • Mitglied/ Mein Vorteil/ Mein Vorsprung
      • SOS/ User in Not/ Schnellhilfe
      • Support/ Helfer/ Problemlöser
      • Zertifikat/ Vertrauen/ Neukunden
      • IT-Recht/ Check/ Tipps & Beratung
      • FdWB-Akadamie/ Workshop/ Webinare
      • Software & Cloud
  • Verzeichnis-Portal
    • Portal Leistungen
  • Über FdWB
    • Über Uns
    • Einladung zum FdWB
    • Initiative 2020
    • Fachbeirat FdWB
    • FdWB-Kodex
    • Presse
  • Leistungen
    • Leistungen & Preise
    • Mitgliedschaft
    • Für IT-Dienstleister
    • Für Entwickler
    • Für Verbände
    • Für IT-Dienste
    • Für Webseitenbetreiber
    • Empfehlungsplätze
  • Mehr
    • Kontakt
    • News
    • Hilfe & Support
    • Job & Karriere
    • Presse
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Partnerprogramm
Startseite / IT-Dienstleister-Programm
0
Webseitenbetreiber in Deutschland

IT-Dienstleister Verzeichnis

Fachexperten Auswahl

Kostenlose Beratung

Für Ihr Webprojekt

Hilfe für Anwender von Webseiten

Webseitenbetreiber

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns.

Schritt für Schritt zu der Webseite, die Ihnen den gewünschten Erfolg verschafft.

Suchen Sie Hilfe?

Senden Sie uns eine Nachricht mit Ihrem Anliegen

FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (10)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (13)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (11)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4-8
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (12)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (8)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (6)

Im Mitgliedskonto anmelden

Passwort vergessen?

Sicherheit Abmahnsicher Google-Platzierung

Das wichtigste für eine Webseite die Ihnen neue Kunden bringt: Rechtssicher-Geschützt- erhöhtes Potential zur Umsatzsteigerung

IT-Dienstleister-Programm

Informationen für IT-Dienstleister

IT-Dienstleister können sich beim FdWB im Verzeichnis-Portal einschreiben, an Ausschreibungen von Webprojekten teilnehmen, sich zertifizieren lassen oder am Partnerprogramm teilnehmen. Insgesamt können IT-Dienstleister sehr aktiv in zwölf verschiedenen Bereichen mitwirken und dabei viele neue Kunden erreichen.

IT-D_Grafik Leistungen_800x350

FdWB-Erfolgskozept für IT-Dienstleister

Der FdWB stellt Strukturen und Mehrwertsysteme bereit, die es einem IT-Dienstleister ermöglichen einfach, kostengünstig und individuell genau die Kunden zu erreichen, die in ihr Profil passen und sich somit als fachkundige, zuverlässige und vertrauenswürdige Partner zu positionieren.

Einfach und mit weniger Zeitaufwand Kunden gewinnen und effektiv arbeiten.

Es gibt beim FdWB für IT-Dienstleister zwölf Mehrwertbereiche, die kostenfrei oder zu geringen Gebühren genutzt werden können.

Hier setzt der FdWB mit seinem Gesamtkonzept auf völlig neue Ansätze und Möglichkeiten für IT-Dienstleister und Webseitenbetreiber.
Jeder dauerhafte Erfolg resultiert aus dem Nutzen, den man nachhaltig leistet, und aus den Interessen des Kunden, die bedient werden.

Der FdWB schafft eine Umgebung von Win-win-Situationen, aus der ein hoher Nutzwert für alle Beteiligten entsteht. Sich in einem Portal registrieren, Geld bezahlen und sich eintragen … warten. Das funktioniert nicht mehr.
Nur echter Nutzen, das Lösen der Kundenprobleme, Mehrwerte und vertrauensbildende Maßnahmen ebnen einen einfachen und schnellen Weg zu einem guten Geschäftsabschluss.

Schaut euch in den verschiedenen Bereichen um, die euch die Möglichkeit geben, die Kunden zu finden, die zu euch passen und eure Dienste zu schätzen wissen.

Viel Erfolg!

Euer FdWB-Team

57
20
FdWB-IT-Dienstleister_B1 (3)
IWTS-Zertifikat (2)
19
FdWB-IT-Dienstleister_B1 (7)
FdWB-IT-Dienstleister_B1 (8)
26
24
27
25
FdWB-IT-Dienstleister_B1 (1)
Verzeichnis-Portal                        
Anfragen-Angebote                
FdWB-Beratungs & SOS-Service
FdWB Mitgliedschaft für IT-D      
IWTS-Zertifikate                             
Partnerprogramm                          
IT-Dienste                                      
FdWB -Marktplatz                     
FdWB-Akademie                            
Messe-Präsenz                              
Fachgruppen beim FdWB              
Empehlungsplätze                       
IT-D_Grafik Leistungen_800x350 (2)

Verzeichnis-Portal

Webseitenbetreiber nutzen das Verzeichnis-Portal auf der Suche nach IT-Dienstleistern.
Ein ansprechendes Profil und eine gute Darstellung Deiner Dienste und Services geben Dir die Möglichkeit, ganz gezielt suchende Webseitenbetreiber anzusprechen, die zu Deinem Profil passen.

Potentielle Kunden können auch schon in Deinem Basisprofil des FdWB-Portals direkt und kostenfrei mit Dir Kontakt aufnehmen.

Immer mehr besteht das Bedürfnis eines Interessenten darin zu erkennen:
Passt der Dienstleister zu mir?
Passen auszuführende Leistung, Kosten, Verständnis bei Kommunikation, Vertrauenswürdigkeit, Kompetenz und Zuverlässigkeit zu mir?

Viele Auftraggeber suchen Dienstleister (Freelancer, Internetagenturen) nach diesen verschiedenen Kriterien, mit denen Du Dich hervorheben oder spezialisieren kannst. Neben der konkreten Dienstleistungsart sind natürlich immer der Preis, die Fachkompetenz und oft auch die Region oder die speziellen Wünsche, wie konzeptionelle Beratung, eine nachfolgende Betreuung oder Erweiterung des Projekts, sehr wichtig.

Die zusätzlichen Services und Mitmach-Bereiche, die Du hier findest, geben Dir über Dein Profil hinaus die Möglichkeit, attraktive Kunden zu finden.

Anfragen & Angebote

Webseitenbetreiber stellen beim FdWB über unser dynamisches Abfragesystem Anfragen zur Erstellung von Webseiten, Webshops, SEO, SEA und anderen IT-Dienstleistungen und suchen nach fach- und sachkundigen IT-Dienstleistern, die geeignet sowie vertrauenswürdig sind. Diese Anfragen geben wir an IT-Dienstleister weiter, die bei uns registriert sind. Die Interessenten haben selbst die Möglichkeit festzulegen, wie viele Angebote sie erhalten wollen. Nach diesen Vorgaben können sich IT-Dienstleister, die die Beteiligungsvoraussetzungen erfüllen, an den Ausschreibungen beteiligen.

Derzeit ist diese Teilnahme kostenfrei. Künftig wird es eine kleine, kostenbezogene Umlage für die Teilnahme und für den Zuschlag geben.
Der FdWB umwirbt medial aktiv potentielle Interessenten als qualifizierte IT-Dienstleister, die sich in unserem Portal mit einem aussagefähigen Profil darstellen möchten.

FdWB-Beratung & SOS-Notdienst

FdWB-Beratung & SOS-Notdienst

Gute Beratung, gutes Geschäft. Diese Kunden werden es Dir danken.

Wir wissen, dass Webseitenbetreiber oft viele Fragen haben und Hilfe brauchen, um ihr Vorhaben richtig definieren zu können. Es ist für sie nicht einfach ein beherrschbares System, nötige Zusatzleistungen, Services und die richtige anschließende Betreuung zu wählen sowie zwischen der nötigen Technik, technischer Sicherheit und Kostensicherheit abzuwägen und dabei nichts Wichtiges zu vergessen. Dafür ist eine fachliche Beratung sinnvoll.

Wir geben euch die Kontakte und Beratungsanfragen automatisch weiter. Berate als qualifizierter IT-Dienstleister Interessenten und mache diese zu Deinen Kunden. Du sicherst 20 Minuten kostenfreie Beratung zu und kannst dann direkt mit dem Interessenten weitere Schritte absprechen oder eine Vereinbarung schließen. Diese Möglichkeit, direkt von Interessenten angesprochen zu werden, ist für nach dem FdWB-Standard IWTS zertifizierte IT-Dienstleister ein kostenfreier Dienst.

IT-Dienstleister, die an der Beratung teilnehmen, können uns ihre Bereitschaftszeiten mitteilen und werden auf unser automatisches Beratungstelefon geschaltet. Die Beratungsanfragen werden ausgeglichen an die in der Beratungshotline zur Verfügung stehenden Berater weitergeleitet.

Mit dem SOS-Notdienst hat der FdWB erstmalig eine zentrale Hotline für Webseitenbetreiber geschaffen, die bei Notfällen schnelle Abhilfe schaffen soll. Nur etwa 2 % der 3,5 Mio. Webseitenbetreiber haben auch für Krisenfälle einen permanenten IT-Betreuer. Es gibt viele Gründe für einen Totalausfall oder schwerwiegende Systemstörungen. Oft kann nur ein wirklicher Profi helfen.
Mehr als 95 % aller Webprojekte sind wesentlicher Teil der wirtschaftlichen Existenz von Unternehmen. Diese müssen täglich einsatzbereit sein.

Der FdWB SOS-Notdienst ist eine Erweiterung des Beratungsservices, mit dem Unterschied, dass dieser 24/7 erreichbar ist und es sich um Notfälle handelt, die in kürzester Zeit professionell gelöst werden müssen.
Wer sich von euch für diesen Dienst entscheidet, kann sich temporär zur Verfügung stellen (An-/Abmeldung wie verfügbar), muss jedoch nach Auftragserteilung umgehend das Problem des Webseitenbetreibers lösen.

Der Ablauf und die Teilnahmevoraussetzungen sind identisch zum Beratungsservice.

Partnerprogramm

Das FdWB-Partnerprogramm gibt Dir die Möglichkeit Dienste zu vermitteln. Dazu gehören auch IWTS-Zertifizierungen (z. B. an Deine Kunden oder Anfragen über Deine Webseite).

Die Provision beträgt bei Zertifikaten 25 %, bei allen anderen Diensten und Produkten 10 %.

Der FdWB hat ein strukturiertes Partnerprogramm mit Analyse-Tool, welches Du selbst verwalten kannst und in dem Du alle Deine Bestellungen, Vermittlungen, Link-Klicks, Werbemittel, Umsätze, Provisionen u. a. einsehen kannst.

Registriere Dich hier für die Teilnahme. 

Provisionen vom Nettoumsatz nach allen Kundenermäßigungen. Auszahlung wöchentlich.

IT-Dienste (Aufträge vom FdWB)

Der FdWB bietet verschiedene Dienste und Leistungen für Webseitenbetreiber als Standardangebote an. Das sind u. a. Integrationen der Konformitätszeichen nach einer IWTS-Zertifizierung oder andere Integrationen und Standardprüfungen.

Wir geben diese Aufträge an euch weiter, wenn ihr die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Du einen solchen Auftrag erhalten kannst:

  • Du buchst den Auftrag für Deinen Kunden
  • Kunden beauftragen Dich über das Portal
  • Du bekommst vom FdWB einen Auftrag zur Umsetzung angeboten

Die Voraussetzungen für die Teilnahme sind: Mitgliedschaft und Anerkennung des FdWB-Kodex.

FdWB-Marktplatz

Der FdWB-Marktplatz gibt Dir die Möglichkeit, Deine individuellen Dienste oder Produkte anzubieten. Egal, ob Du weitere Services wie Server, Domains, Texte, Logoentwürfe oder bspw. ein fertiges Projekt wie Webseiten mit individuellen Anpassungen, Plugins oder sonstiges anbietest.

Der Marktplatz ist eine zusätzliche Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen.

Das Kaufverhalten einer großen Masse in der westlichen Welt basiert darauf, klar definierte Produkte oder Dienstleistungen zu suchen und auch zu kaufen. Die Klarheit über eine definierte Leistung, Preis und Lieferzeit macht die Übersicht  sowie die Kaufentscheidung einfacher und regt zum direkten Kauf an.

Unmöglich, zu individuell … denken manchen. Aber wer kann sich noch vorstellen ein Flugticket, eine Reise oder ein Hotel nicht im Internet buchen zu können?
Wir verlassen den Weg … und das „das war immer schon so“.

Zudem ist es gut, seine Dienstleistungen und erweiterten Dienste fokussierter den Interessenten darzustellen, die speziell nach solchen Leistungen suchen.

Der Start des FdWB-Marktplatzes findet im Mai 2019 statt. Wir informieren Dich bevor es losgeht.

FdWB-Akademie

Die FdWB-Akademie ist so gestaltet, dass sie Eure Dienste unterstützt.
Ein beliebter Kanal, um auf euch, Eure Internetagentur oder Eure Dienste aufmerksam zu machen.

Es gibt in der FdWB-Akademie zwei Hauptbereiche. Zum einen die Workshops & Seminare und zum anderen das FdWB-Akademie-Portal.

  • Workshops & Seminare

Unter der führenden Organisation des FdWB gibt es in Zusammenarbeit mit Fachverbänden und IT-Dienstleistern ab 2019 Infoabende zum Thema „Unterstützung für Webseitenbetreiber“, Workshops und Seminare als abendliche, Tages- und Wochenendveranstaltungen.

  • FdWB-Akademie-Portal

Das ist ein offenes Verzeichnis im FdWB-Portal, in dem von jedem Anbieter, FdWB-Mitglied, IT-Dienstleister oder auch Seminarveranstalter Termine und Veranstaltungen eingestellt werden können, die sich um die Themen Unterstützung für Webseitenbetreiber, neue Webtechnologien, aber auch um Fachthemen wie zum Beispiel Automatisierung aber auch Internetrecht und Sicherheit drehen.

Nutzt die FdWB-Akademie, um euch vorzustellen, besondere Dienstleistungen zu beschreiben oder Support zu geben.
Egal, ob als kurzes Video, Webinar, Videolehrgang, als Workshop oder klassisches Seminar.

Es gibt auch eine Rubrik Referenten, bei der ihr euch eintragen könnt, um Workshops und Seminare zu leiten oder zu bestimmten Fachthemen einen Beitrag zu verfassen.

Wenn ihr Interesse an der Teilnahme oder Fragen dazu habt, könnt ihr euch gerne an unser FdWB-Akademie-Team unter akademie@fdwb.de wenden.

Die Veranstaltungen und Termine sind in Kürze im FdWB-Verzeichnis-Portal im Bereich FdWB-Akademie zu finden.

Messepräsenz

Wir sind dort, wo die Suchenden mit ihren Fragen sind. Lobbyarbeit, Umfragen und viele neue Kunden für IT-Dienstleister.
Menschen gehen auf Messen, um etwas Neues zu erfahren sowie Informationen zu sammeln und haben dort für alles ein offenes Ohr. 

IT-Dienstleister können uns auf den Messen begleiten und dort mit Webseitenbetreibern ins Gespräch kommen, Fragen beantworten und als neue Kunden gewinnen.

Wir als FdWB nutzen die Zeit, um unser Konzept „Kompetente vertrauenswürdige IT-Dienstleister“ bei Vorträgen zu präsentieren und mit Umfragen wertvolle Informationen zu Eurer Hauptzielgruppe zu gewinnen, um so unsere Arbeit zum größtmöglichen Nutzen für Webseitenbetreiber und für euch als IT-Dienstleister zu gestalten.

Wenn ihr Interesse an der Teilnahme oder Fragen dazu habt, könnt ihr euch gerne an unser FdWB-Messe-Team unter messe@fdwb.de wenden.

Fachgruppen beim FdWB

Die FdWB-Fachgruppen sind kleine 2 – 4 Personen große Teams von IT-Dienstleistern, die aus ihrem Interesse heraus an bestimmten Fachgebieten neue Wege, Abläufe und Umsetzungen für Dienste oder Produkte entwickeln möchten.

Beispiele dafür sind (immer in Bezug auf die Webseite als Präsentations-, Kontakt-, Buchungs- oder Verkaufsplattform): Automatisierung von Datenbanken, Datenhandling, Datenverarbeitung und anderen Betriebsprozessen, Marketing & Werbung, Analysen, Verbindung von On- und Off-Prozessen, Anbindungen an betriebliche Offline-Prozesse.

Es handelt sich bei diesen entwickelten Diensten und Produkten um freie Informationen für Webseitenbetreiber, aber auch um bezahlte Service-Dienste, die anschließend ebenfalls IT-Dienstleistern zur standardisierten Integrierung bei Webseitenbetreibern zur Verfügung stehen werden.

Der FdWB unterstützt aktiv diese Gruppen und sorgt für die Verarbeitung und Nutzung der Ergebnisse.

Wenn ihr Interesse zur Teilnahme oder Fragen habt, könnt ihr euch gerne an unser FdWB Akademie Team untern fachgruppe@fdwb.de wenden.

Empehlungsplätze

Empfehlungsplätze sind eine Art der Eigenwerbung für euch, für einen Dienst oder einen Beitrag, den ihr geschrieben habt.

Es geht in erster Linie nicht um das Verkaufen oder Werben für etwas, sondern um einen realen Nutzen den der Webseitenbetreiber aus eurer gesponserten „Empfehlung“ ziehen kann. Das kann allein eure Vertrauenswürdigkeit zu euren Diensten sein, die ihr durch die FdWB-Mitgliedschaft und den FdWB-Kodex oder durch eine IWTS-Zertifizierung nach FdWB-Standard präsentiert oder auch der Verweis auf einen nützlichen Service, einen Beitrag, ein Seminar, besondere Dienstleistungen o. ä. sein.

Empfehlungsplätze sind kostenpflichtig und setzen eine FdWB-Mitgliedschaft voraus.

Wenn ihr Interesse an der Teilnahme oder Fragen dazu habt, könnt ihr euch gerne an unser FdWB-Marketing-Team unter marketing@fdwb.de wenden.

FdWB-Kodex

FdWB-Kodex

Der FdWB-Kodex stellt eine selbstverpflichtende Verhaltensnorm dar, die eine höchstmögliche Qualität aller Leistungsversprechen und Fairness im Umgang miteinander beinhaltet. Alle FdWB-Mitarbeiter, Mitglieder, Dienstleister und Service-Dienste verpflichten sich dem FdWB-Kodex gegenüber Personen, die beim FdWB und dessen Beauftragten Informationen, Hilfe oder Unterstützung suchen bzw. Dienstleistungen ausführen lassen. Ziel ist es, durch Anstand, Respekt, Toleranz, verständlichen Sprachgebrauch, Ehrlichkeit und dem Einhalten von Leistungsversprechen auf allen Ebenen des Kontakts oder der Ausführung von Diensten, einen hohen Qualitätsanspruch zu gewährleisten. Die Mitgliedschaft beim FdWB, ein IWTS-Zertifikat (vormals FdWB-Zertifikat) sowie das Ausführen von Diensten, Anfragen und Services, die vom FdWB vermittelt oder beauftragt wurden, verpflichten die Dienstleister, nach diesen Normen des FdWB-Kodex zu handeln. Wir folgen diesen Regeln:
  • Geduld und Verständnis, besonders bei nicht fachkundigen Personen und Laien sind selbstverständlich.
  • Es wird möglichst ein Sprachgebrauch ohne Abkürzungen, spezifischer Fachsprache und nicht eingedeutschtem Englisch verwendet, damit auch Personen, die nicht in der IT (Informationstechnologie) kundig sind, der Kommunikation folgen können. Das betrifft auch den Schriftverkehr, Angebote und Abrechnungen.
  • Es sollte optimalerweise immer ein Zustand des gegenseitigen Verständnisses bestehen sowie Klarheit über Zielstellung, Leistungen, Inhalte, Kosten, Ablauf und Zeitplan vorhanden sein.
  • Die Einhaltung aller rechtlichen Vorschriften in Bezug auf die DSGVO ist gewährleistet, sofern dessen Ausführung bekannte klare Rechtsauslegungen hat.
  • Wahrheitsgemäße Angaben zur Person, zum Unternehmen und zu den Leistungen sind selbstverständlich.
  • Die ausgewiesenen Referenzen existieren und sind real.
  • Angebot, Auftragserteilung und Nebenabsprachen werden dokumentiert, um Missverständnisse hinsichtlich Konditionen, Auftragsinhalte, Umfang und ggf. andere Leistungsbestandteile zu vermeiden.
  • Es werden keine Angebote mit versteckten Kosten offeriert – Klarheit und Transparenz müssen gegeben sein.
  • Die erstellte Leistung muss ohne das Hinzubuchen von zusätzlichen Leistungen voll funktionstüchtig sein (sofern das nicht anders vereinbart wurde).
  • Alle Zertifizierungsbedingungen der IWTS-Zertifizierung und die Satzung der FdWB-Mitgliedschaft werden eingehalten.
  • Hilfsbereitschaft und Unterstützung sind gewährleistet, auch für den Fall, dass der beauftragte Dienstleister nicht oder nur eingeschränkt helfen kann und auf einen Ersatz verweist bzw. Alternativen zur Lösung des Problems vorschlägt.
  • Das Einverständnis ist gegeben, dass Verantwortliche des FdWB oder deren Beauftragte vermittelnd schlichten können, wenn eine der Parteien darum bittet (außerhalb der rechtlichen Vereinbarung).
Der FdWB verzichtet auf offene interne oder offen sichtbare Bewertungssysteme im Portal oder an anderen Stellen im FdWB-Webprojekt, um das Risiko auszuschließen, manipulierte oder gepushte Bewertungen oder ähnliches zuzulassen. Der FdWB-Kodex sowie interne Qualitätsprüfungen bzw. Umfragen geben dem FdWB die volle Möglichkeit, seine Qualitätsmaßstäbe real und manipulationssicherer zu bewerten. Es handelt sich beim FdWB-Kodex um eine freiwillige Selbstverpflichtung, die der FdWB als Vertrags- und Nutzungsgegenstand gegenüber seinen Mitgliedern, Vertragspartnern oder bei der Teilnahme an verschiedenen Programmen einfordert und bei grobem Verstoß sanktioniert oder auch mit einem Ausschluss aus dem FdWB (Teilnahme an Diensten) ahndet. Dieses Leistungsversprechen ist eine interne FdWB-Regelung, die jedoch kein Vertragsbestandteil gegenüber Dritten ist, womit auch kein Rechtsanspruch auf diese Regelung besteht. Der FdWB nimmt seinen FdWB-Kodex sehr ernst und achtet auf die Einhaltung, um unseriöse Dienstleister zu eliminieren und die FdWB-Qualitätsversprechen auf hohem Niveau zu erfüllen.

Stand: 02.2019

IWTS-Standard – Zertifizierung (Auszug)

Das Zertifizierungsprogramm International Website Trust Standard (IWTS) zur Erlangung des IWTS-Zertifikats (vormals FdWB-Zertifikat), nach dem vom FdWB entwickelten Standard, wird anhand festgelegter und transparenter Prüfkriterien durch eine auf Grundlage von ISO 17065 arbeitenden Zertifizierungsstelle durchgeführt. 

Bei erfolgreich durchgeführter IWTS-Zertifizierung wird zum einen für die zertifizierte Webseite das öffentlich einsehbare IWTS-Zertifikat ausgestellt. Zum anderen wird dem Webseitenbetreiber ein eindeutig wiederzuerkennendes IWTS-Siegel (Logo) ausgehändigt, das als Echtheitsbestätigung auf das IWTS-Zertifikat verlinkt.

Auf dieser Seite bekommst Du alle Informationen zum IWTS-Standard und zur Zertifizierung:

FdWB_nav_Button_6er_s_Zertifikate (4)-min
Button_Mobil_beschr2
FdWB_nav_Button_6er_s_Zertifikate (5)-min
FdWB_nav_Button_6er_s_Zertifikate (3)-min
FdWB_nav_Button_6er_s_Zertifikate (6)-min
Was ist ein IWTS-Zertifikat         
Beschreibung & Details         
Ablauf & Voraussetzungen        
Muster, Ansichten & Integration
Leistung & Preise                          
Bestellen & Erwerben                  

 

FdWB-Mitgliedschaft

Die FdWB-Mitgliedschaft für IT-Dienstleister und Internetagenturen gibt euch eine ganze Reihe von Vorteilen. Zum einen beinhaltet die Mitgliedschaft Preisvorteile, gibt aber auch eurem Profil mehr Akzeptanz bei der Auswahl eurer Dienste. Zum anderen ist die FdWB-Mitgliedschaft die Voraussetzung, um an bestimmten FdWB-Diensten bzw. deren Vermittlung an euch teilnehmen zu können.

Der FdWB will sicherstellen, dass Webseitenbetreiber wirklich den Versprechungen einer qualifizierten Umsetzung ihrer Projekte vertrauen können, sodass Teilarbeiten für 100,- Euro genauso zuverlässig und fachgerecht erledigt werden wie Projekte für 5.000,- Euro oder mehr.

Mit der Mitgliedschaft akzeptieren teilnehmende IT-Dienstleister den FdWB-Kodex, der eine Selbstverpflichtung für Qualität und Sicherheit darstellt und ihren Dienst sowie ihre Leistungsversprechen zu etwas besonderem macht.
Mit der Teilnahme und einer solchen Selbstverpflichtung könnt ihr zusätzlich eure eigenen Dienste umwerben.

Du kannst mit einer Mitgliedschaft auch zusätzliche Dienste und Aufträge vom FdWB ausführen (s. oben Grafik).

Auf dieser Seite bekommst du alle Informationen zur FdWB-Mitgliedschaft:

44
58
Button_Mobil_beschr2
FdWB_nav_Button_6er_s_Zertifikate (5)-min
FdWB_nav_Button_6er_s_Zertifikate (3)-min
FdWB_nav_Button_6er_s_Zertifikate (6)-min
Was ist eine FdWB-Mitgliedschaft
Beschreibung & Details            
Ablauf & Voraussetzungen           
Vorteile der FdWB-Mitgliedschaft 
Leistung & Preise                             
Bestellen & Erwerben                     

Die beste Art der Akquise ist - Nutzen bringen!

Es gibt im Internet Beispiele, wie Webpräsentationen und -inhalte missbräuchlich eingesetzt werden, um Nutzer von Angeboten und Dienstleistungen zu schädigen. Informationen über Produkte und Dienstleistungen sind die Basis, auf der Sie Entscheidungen treffen, einen Kauf tätigen oder einen Vertrag abschließen. Umso wichtiger ist es, dass die gemachten Angaben, die Vertrauen erwecken, auch den Tatsachen entsprechen, da sonst die Leistungserbringung des Anbieters eingeschränkt sein oder komplett ausfallen kann.

Den ganzen Beitrag lesen hier

Webseiten-Zertifizierung für mehr Vertrauen und Sicherheit

Webseiten-Zertifizierung für mehr Vertrauen und Sicherheit Die Internetseite als das...

Weiterlesen
FdWB Fachverband
16. März 2021

Cyber-Sicherheit

Was ist Cyber-Sicherheit? Das Thema Cyber-Sicherheit ist so aktuell wie...

Weiterlesen
FdWB Fachverband
19. September 2020

Googles neue Technologien

Google stellte kürzlich auf der hauseigenen Entwicklermesse I/O die Neuheiten...

Weiterlesen
FdWB Fachverband
14. September 2020

Google erobert Deutschland

Alexa-Konkurrent Google Home kommt im Sommer nach Deutschland und wird...

Weiterlesen
FdWB Fachverband
10. September 2020

Studie des FdWB von 2.500 Webseiten…2020

Studie des FdWB von 2.500 Webseiten zeigt: 41% deutscher Webseiten...

Weiterlesen
FdWB Fachverband
10. August 2020

Urteil des BGH bestätigt EuGH-Entscheidung 2020

Urteil des BGH bestätigt EuGH-Entscheidung – Dringender Handlungsbedarf für Webseitenbetreiber...

Weiterlesen
FdWB Fachverband
9. Juli 2020
0
NEUE & AKTUALISIERTE WEBPROJEKTE TÄGLICH
  • MITGLIEDSCHAFT
  • NEUE WEBSEITE
  • IWTS-ZERTIFIZIERUNG
  • SOS-NOTDIENST
  • IT-RECHT
Zum Beitrag

Grund-Verständnis DSGVO

Diese Zusammenfassung hilft Ihnen die DSGVO zu verstehnen.

JETZT LESEN
Initiative für Win-Win
Statistik & Google Ranking
IT Fachmesse Berlin 2019

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns.

Schritt für Schritt zu der Webseite, die Ihnen den gewünschten Erfolg verschafft.

Suchen Sie Hilfe?

Senden Sie uns eine Nachricht mit Ihrem Anliegen

FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (10)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (13)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (11)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4-8
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (12)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (8)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (6)

Im Mitgliedskonto anmelden

Passwort vergessen?

Sicherheit Abmahnsicher Google-Platzierung

Das wichtigste für eine Webseite die Ihnen neue Kunden bringt: Rechtssicher-Geschützt- erhöhtes Potential zur Umsatzsteigerung

FdWB Center
Berlin
Am Kanzleramt

FdWB Center
München
Münchner Freiheit

FdWB Center
Hamburg
Hamburg Hafen

FdWB Center
Köln
Mediapark Köln

Medienberichte von und über den FdWB , Webseiten-Studien, IWTS-Webseiten-Zertifizierung, Webseiten-Sicherheit, ...

1_FdWB_1_Logo_ B-min-min (1)

Der FdWB unterstützt Webseitenbetreiber und IT-Dienstleister auf verschiedenen Ebenen bei der Umsetzung ihrer Ziele im WWW bei ihren Webprojekten mehr…

IWTS-Zertifikat
Twitter Youtube Xing Instagram

FdWB

  • Startseite
  • Über Uns
  • Einladung FdWB
  • Initiative WEB2020
  • Fachbeirat
  • Hilfe & Support
  • Nachhaltigkeit des FdWB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • IWTS-Standard

Themen Ausführlich

  • Alle FdWB-Themen
  • Mitgliedschaft Vorteile
  • IT-Recht
  • FdWB-Akademie
  • Software & Cloud
  • IT-Dienstleister Internet
  • Nachhaltigkeit – CO2

FdWB-Dienste

  • Leistungen & Preise
  • IWTS-Zertifizierung
  • FdWB-Mitgliedschaft
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB-Marktplatz
  • IT-Dienste
  • Login & Registrierung
  • Satzung
  • AGB
  • Job & Karriere
  • Web CO2 Kompensation

Darstellung

  • SOS Web in Not
  • FdWB-Verzeichnis-Portal
  • Ausschreibung Projekte
  • IWTS-Zertifizierung
  • News-Zeitsparer-TOP
  • Initiative WEB 2020
  • Fremdwörter Erklärt

Finden

  • Webdesigner
  • Ausschreibung Projekte
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB-Beratung
  • SOS-Notdienst
  • FdWB-Dienste
  • FAQ & Fachbegriffe
  • FdWB-Kodex
  • Presse
  • Webseite-Kompensieren

News Beiträge

  • Alle Beiträge
  • Cyber-Sicherheit
  • SCA – Strong Customer
  • Datenschutz Webseiten
  • Abmahnsicher
  • Infos Webseitenbetreiber
  • Webseitenbetreiber

Branchen

  • Für Webseitenbetreiber
  • Für IT-Dienstleiter
  • Für Entwickler
  • Für Verbände
  • Für IT-Dienste
  • Partnerprogramm
  • Empfehlungsplätze
FdWB am
WEB-PULS
  • Abmahnung-Sicher
  • Mobile First Index
  • Cookie-Hinweis
  • Wichtiges zur DSGVO
  • SSL-Zertifikat
  • Studie Webseiten 2020
  • BGH Urteil Webseiten
1_FdWB_1_Logo_ B-min-min (1)

Der FdWB unterstützt Webseitenbetreiber und IT-Dienstleister auf verschiedenen Ebenen bei der Umsetzung ihrer Ziele im WWW bei ihren Webprojekten mehr…

IWTS-Zertifikat
Twitter Youtube Xing Instagram

FdWB

  • Startseite
  • Über Uns
  • Einladung FdWB
  • Initiative WEB2020
  • Fachbeirat
  • Hilfe & Support
  • Nachhaltigkeit des FdWB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • IWTS-Standard

Themen Ausführlich

  • Alle FdWB-Themen
  • Mitgliedschaft Vorteile
  • IT-Recht
  • FdWB-Akademie
  • Software & Cloud
  • IT-Dienstleister Internet
  • Nachhaltigkeit – CO2

FdWB-Dienste

  • Leistungen & Preise
  • IWTS-Zertifizierung
  • FdWB-Mitgliedschaft
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB Marktplatz
  • IT-Dienste
  • Login & Registrierung
  • Satzung
  • AGB
  • Job & Karriere
  • Web CO2 Kompensation

Darstellung

  • Initiative WEB 2020
  • SOS Web in Not
  • FdWB-Verzeichnis-Portal
  • Ausschreibung Projekte
  • IWTS-Zertifizierung
  • News-Zeitsparer-TOP
  • Fremdwörter Erklärt

Finden

  • Webdesigner
  • Ausschreibung Projekte
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB-Beratung
  • SOS-Notdienst
  • FdWB-Dienste
  • FAQ & Fachbegriffe
  • FdWB-Kodex
  • Presse
  • Webseite-Kompensieren

News Beiträge

  • Alle Beiträge
  • Cyber-Sicherheit
  • SCA – Strong Customer...
  • Datenschutz Webseiten
  • Abmahnsicher
  • Responsive Design
  • Webseitenbetreiber

Branchen

  • Für Webseitenbetreiber
  • Für IT-Dienstleiter
  • Für Entwickler
  • Für Verbände
  • Für IT-Dienste
  • Partnerprogramm
  • Empfehlungsplätze
FdWB am
WEB-PULS
  • Abmahnung-Sicher
  • Mobile First Index
  • Cookie-Hinweis
  • Wichtiges zur DSGVO
  • Google Rating
  • Was Ist SEO
  • SSL-Zertifikat

Alle Rechte bei FdWB Fachverband © 2022

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}