• 030 40 36 35 80
  • service@fdwb.de
  • Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00
Logo NEU 9-2018_2

Fachverband deutscher Webseiten-Betreiber

  • PORTAL
  • Finder
  • ZERTIFIKATE
Menü
  • PORTAL
  • Finder
  • ZERTIFIKATE

FdWB-Fachportal

ALLES FÜR WEBSEITEN & IT-DIENSTLEISTUNGEN

INFORMATIONEN-SUPPORT-VERZEICHNISSE-ZERTIFIKATE

Suche

FdWB-Fachportal

ALLES FÜR WEBSEITEN & IT-DIENSTLEISTUNGEN

INFORMATIONEN-SUPPORT-VERZEICHNISSE-ZERTIFIKATE

Suche
Logo NEU 9-2018_2
  • Startseite
  • Für Webseitenbetreiber
    • Anfrage IT-Dienstleister
    • Verzeichnis IT-Dienstleister
    • Zertifikat Webseiten
    • FdWB-Beratung
    • SOS-Notdienst
    • Mitgliedschaft
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Alle Themen Übersicht
      • Themen Übersicht
      • Verzeichnis/ Webprojekt Dienstleister/ IT-Anbieter
      • Webprojekt/ Ausschreiben/ Dienstleister
      • Webseite Ausschreiben
      • Mitglied/ Mein Vorteil/ Mein Vorsprung
      • SOS/ User in Not/ Schnellhilfe
      • Support/ Helfer/ Problemlöser
      • Zertifikat/ Vertrauen/ Neukunden
      • IT-Recht/ Check/ Tipps & Beratung
      • FdWB-Akadamie/ Workshop/ Webinare
      • Software & Cloud
  • Verzeichnis-Portal
    • Portal Leistungen
  • Über FdWB
    • Über Uns
    • Einladung zum FdWB
    • Initiative 2020
    • Fachbeirat FdWB
    • FdWB-Kodex
    • Presse
  • Leistungen
    • Leistungen & Preise
    • Mitgliedschaft
    • Für IT-Dienstleister
    • Für Entwickler
    • Für Verbände
    • Für IT-Dienste
    • Für Webseitenbetreiber
    • Empfehlungsplätze
  • Mehr
    • Kontakt
    • News
    • Hilfe & Support
    • Job & Karriere
    • Presse
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Partnerprogramm
Menü
  • Startseite
  • Für Webseitenbetreiber
    • Anfrage IT-Dienstleister
    • Verzeichnis IT-Dienstleister
    • Zertifikat Webseiten
    • FdWB-Beratung
    • SOS-Notdienst
    • Mitgliedschaft
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Alle Themen Übersicht
      • Themen Übersicht
      • Verzeichnis/ Webprojekt Dienstleister/ IT-Anbieter
      • Webprojekt/ Ausschreiben/ Dienstleister
      • Webseite Ausschreiben
      • Mitglied/ Mein Vorteil/ Mein Vorsprung
      • SOS/ User in Not/ Schnellhilfe
      • Support/ Helfer/ Problemlöser
      • Zertifikat/ Vertrauen/ Neukunden
      • IT-Recht/ Check/ Tipps & Beratung
      • FdWB-Akadamie/ Workshop/ Webinare
      • Software & Cloud
  • Verzeichnis-Portal
    • Portal Leistungen
  • Über FdWB
    • Über Uns
    • Einladung zum FdWB
    • Initiative 2020
    • Fachbeirat FdWB
    • FdWB-Kodex
    • Presse
  • Leistungen
    • Leistungen & Preise
    • Mitgliedschaft
    • Für IT-Dienstleister
    • Für Entwickler
    • Für Verbände
    • Für IT-Dienste
    • Für Webseitenbetreiber
    • Empfehlungsplätze
  • Mehr
    • Kontakt
    • News
    • Hilfe & Support
    • Job & Karriere
    • Presse
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Partnerprogramm
Startseite / Erklärung & Definition / Cookie-Hinweis
0
Webseitenbetreiber in Deutschland

IT-Dienstleister Verzeichnis

Fachexperten Auswahl

Kostenlose Beratung

Für Ihr Webprojekt

Hilfe für Anwender von Webseiten

Webseitenbetreiber

IWZS_Z300x25 (2)

Nutzen Sie die großen Chancen die ihnen moderne Webseiten IT gibt, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Das Informationszeitalter ist vorbei, das Konsolidierungszeitalter hat begonnen.
Das Wissen ist da! Der FdWB schafft Brücken des Verstehens und einen Weg der einfachen Nutzung.

Schritt für Schritt zu der Webseite, die Ihnen den gewünschten Erfolg verschafft.

Suchen Sie Hilfe?

Senden Sie uns eine Nachricht mit Ihrem Anliegen

FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (10)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (13)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (11)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4-8
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (12)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (8)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (6)

Im Mitgliedskonto anmelden

Passwort vergessen?

Sicherheit Abmahnsicher Google-Platzierung

Das wichtigste für eine Webseite die Ihnen neue Kunden bringt: Rechtssicher-Geschützt- erhöhtes Potential zur Umsatzsteigerung

Cookie-Hinweis

  • FdWB Fachverband
  • September 3, 2018
  • Zeit 02:42

Die DSGVO ist seit dem 25. Mai 2018 in Kraft. Klarheit bezüglich der juristischen Einordnung von Cookies hat sie nicht gebracht. Was können Webseitenbetreiber tun, um sich in der Grauzone zurechtzufinden?

Ist der Cookie-Hinweis Pflicht oder nicht?

Für Webseitenbetreiber stellt sich oftmals die Frage, welche Vorschriften bei der Verwendung von Cookies beachtet werden müssen. Bei der Missachtung von Cookie-Vorschriften drohen empfindliche Konsequenzen. Aus diesem Grund lohnt es sich zu wissen, in welchen Fällen ein Hinweis notwendig und wann eine explizite Zustimmung vonnöten ist.

Die rechtlichen Bestimmungen zum Thema Cookies

Cookies, also die Verarbeitung von Daten auf Webseiten, unterliegen nicht erst seit der DSGVO bestimmten Vorschriften. Mit dem neuen Datenschutzgesetz wurde die Verwendung von Cookies jedoch an weitere Vorgaben gekoppelt.

Die explizite Einwilligung der Internet User wird auf kurz oder lang wahrscheinlich obligatorisch für die Verwendung von Cookies werden.

DSGVO und Cookies

Die juristische Lage zu Cookies ist keineswegs eindeutig. Im Telemediengesetz, das für Deutschland gilt, ist ein Passus verankert, der Webseitenbetreiber darauf verpflichtet, die Besucher der Seite auf die Verwendung von Cookies und ein Widerrufsrecht hinzuweisen. In erster Linie obliegt es den Webseitenbetreibern, die Besucher auf die Verwendung von Cookies hinzuweisen. Durch den fortgesetzten Besuch erklärt sich der Internet User mit der Erfassung seiner Daten einverstanden.

Die neue DSGVO hat leider nicht zu einer Vereinfachung des Gebrauchs von Cookies beigetragen. Experten gehen aber davon aus, dass die Erfassung von personenbezogenen Daten in Zukunft nur noch mit der Einwilligung (Opt-In) des Users gültig sein wird. Vor allem die Verarbeitung personenspezifischer Daten sollte an einen Opt-In-Mechanismus gekoppelt sein.

Was für Konsequenzen drohen?

Die falsche bzw. widerrechtliche Verwendung von Cookies auf der eigenen Seite kann sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen Konsequenzen nach sich ziehen. Bei einem Einsatz bestimmter Cookies (z. B. das Speichern von personenspezifischen Daten wie Adressen etc.) droht ohne Hinweis eine Abmahnung. Auch Bußgelder, die bis in die Millionenhöhe reichen, können im Einzelfall fällig werden. Demnach ist es wichtig, sich frühzeitig um eine Anpassung seiner Webseite zu kümmern und diese regelkonform aufzustellen.

Der Cookie-Hinweis: Erwerb und Integration

Viele Betreiber von Webseiten sind verwirrt. Bei welchen Cookies sind Hinweise vonnöten? Wie können die Hinweise geschaltet werden? Wer hilft bei der Integration der Hinweise?

Cookie-Hinweise können entweder beim Webseitenhoster oder in der Zusammenarbeit mit einem IT-Dienstleister erworben werden.

Cookie-Hinweis platzieren mit Hoster oder Webdesigner

Die erste Anlaufstelle findet sich bei den Hostern. Diese stellen in der Regel Tools bzw. Plug-ins bereit. Beim Anbieter WordPress können Betreiber zum Beispiel ein Plug-in einschalten, um einen Cookie-Hinweis in die Webseite zu integrieren.

Wer darüber hinaus Hilfe bei der Einleitung Cookie-bezogener Maßnahmen benötigt, kann einen Webdesigner beauftragen. IT-Dienstleister und Webdesigner wissen, welcher Hinweis für welche Seite notwendig ist, und bieten professionelle Hilfe beim Thema Datenschutz an. Der Webdesigner übernimmt bei Bedarf die Integration des Cookie Hinweises für Sie. Andernfalls können Sie den Hinweis auch selbst einrichten. Mit Hilfe guter Tools ist die Integration des Cookie Hinweises auch für Laien möglich.

Mit einem Zertifikat vom Fachverband deutscher Webseiten-Betreiber sind Sie beim Thema Cookies auf der sicheren Seite.

Hilfe vom FdWB

Sind Sie sich nicht sicher, ob und welche Art von Hinweis Sie benötigen? Dann können Sie uns gerne eine Anfrage schicken. Der Fachverband deutscher Webseiten-Betreiber wurde eingerichtet, um Webseitenbetreibern bei solchen Fragestellungen weiterzuhelfen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die beste Lösung bzw. den besten IT-Dienstleister für Ihre Belange.

Des Weiteren können Webseitenbetreiber die vom FdWB entwickelte Zertifizierung nach dem International Website Trust Standard (IWTS) beantragen. Die IWTS-Zertifizierung (vormals FdWB-Zertifikat) wird nach eingehender Prüfung Ihrer Webseite bestätigt und suggeriert der Kundschaft, dass Ihre Seite sicher und vertrauensvoll ist. Dies ist natürlich auch eine Rückversicherung für Sie selbst. Mit einer IWTS-Zertifizierung können Sie gewiss sein, dass der Hinweis auf Ihrer Seite korrekt platziert wurde.

  • Abmahnung, Abmahnwelle, Cookie, Cookie-Hinweis, Cyber-Sicherheit, Cyber-Sicherheit Deutschland, Cybersicherheit, DSGVO, EU-Datenschutz-Grundverordnung, Internet, Internet-Sicherheit, Sicherheit, Webseite, Website, Zertifizierung Cyber-Sicherheit
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on xing
XING
Share on email
Email
FDWB REDAKTION

FDWB REDAKTION

Ein Beitrag vom Fachverband deutscher Webseitenbetreiber

PrevVorigerSOS/ User in Not/ Schnellhilfe
NächsterGoogle RankingNächster
0
NEUE & AKTUALISIERTE WEBPROJEKTE TÄGLICH
  • MITGLIEDSCHAFT
  • NEUE WEBSEITE
  • IWTS-ZERTIFIZIERUNG
  • SOS-NOTDIENST
  • IT-RECHT
Zum Beitrag

Grund-Verständnis DSGVO

Diese Zusammenfassung hilft Ihnen die DSGVO zu verstehnen.

JETZT LESEN
Initiative für Win-Win
Statistik & Google Ranking
IT Fachmesse Berlin 2019

FdWB Center
Berlin
Am Kanzleramt

FdWB Center
München
Münchner Freiheit

FdWB Center
Hamburg
Hamburg Hafen

FdWB Center
Köln
Mediapark Köln

Medienberichte von und über den FdWB , Webseiten-Studien, IWTS-Webseiten-Zertifizierung, Webseiten-Sicherheit, ...

1_FdWB_1_Logo_ B-min-min (1)

Der FdWB unterstützt Webseitenbetreiber und IT-Dienstleister auf verschiedenen Ebenen bei der Umsetzung ihrer Ziele im WWW bei ihren Webprojekten mehr…

IWTS-Zertifikat
Twitter
Youtube
Xing
Instagram

FdWB

  • Startseite
  • Über Uns
  • Einladung FdWB
  • Initiative WEB2020
  • Fachbeirat
  • Hilfe & Support
  • Nachhaltigkeit des FdWB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • IWTS-Standard

Themen Ausführlich

  • Alle FdWB-Themen
  • Mitgliedschaft Vorteile
  • IT-Recht
  • FdWB-Akademie
  • Software & Cloud
  • IT-Dienstleister Internet
  • Nachhaltigkeit – CO2

FdWB-Dienste

  • Leistungen & Preise
  • IWTS-Zertifizierung
  • FdWB-Mitgliedschaft
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB-Marktplatz
  • IT-Dienste
  • Login & Registrierung
  • Satzung
  • AGB
  • Job & Karriere
  • Web CO2 Kompensation

Darstellung

  • SOS Web in Not
  • FdWB-Verzeichnis-Portal
  • Ausschreibung Projekte
  • IWTS-Zertifizierung
  • News-Zeitsparer-TOP
  • Initiative WEB 2020
  • Fremdwörter Erklärt

Finden

  • Webdesigner
  • Ausschreibung Projekte
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB-Beratung
  • SOS-Notdienst
  • FdWB-Dienste
  • FAQ & Fachbegriffe
  • FdWB-Kodex
  • Presse
  • Webseite-Kompensieren

News Beiträge

  • Alle Beiträge
  • Cyber-Sicherheit
  • SCA – Strong Customer
  • Datenschutz Webseiten
  • Abmahnsicher
  • Infos Webseitenbetreiber
  • Webseitenbetreiber

Branchen

  • Für Webseitenbetreiber
  • Für IT-Dienstleiter
  • Für Entwickler
  • Für Verbände
  • Für IT-Dienste
  • Partnerprogramm
  • Empfehlungsplätze
FdWB am
WEB-PULS
  • Abmahnung-Sicher
  • Mobile First Index
  • Cookie-Hinweis
  • Wichtiges zur DSGVO
  • SSL-Zertifikat
  • Studie Webseiten 2020
  • BGH Urteil Webseiten
1_FdWB_1_Logo_ B-min-min (1)

Der FdWB unterstützt Webseitenbetreiber und IT-Dienstleister auf verschiedenen Ebenen bei der Umsetzung ihrer Ziele im WWW bei ihren Webprojekten mehr…

IWTS-Zertifikat
Twitter
Youtube
Xing
Instagram

FdWB

  • Startseite
  • Über Uns
  • Einladung FdWB
  • Initiative WEB2020
  • Fachbeirat
  • Hilfe & Support
  • Nachhaltigkeit des FdWB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • IWTS-Standard

Themen Ausführlich

  • Alle FdWB-Themen
  • Mitgliedschaft Vorteile
  • IT-Recht
  • FdWB-Akademie
  • Software & Cloud
  • IT-Dienstleister Internet
  • Nachhaltigkeit – CO2

FdWB-Dienste

  • Leistungen & Preise
  • IWTS-Zertifizierung
  • FdWB-Mitgliedschaft
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB Marktplatz
  • IT-Dienste
  • Login & Registrierung
  • Satzung
  • AGB
  • Job & Karriere
  • Web CO2 Kompensation

Darstellung

  • Initiative WEB 2020
  • SOS Web in Not
  • FdWB-Verzeichnis-Portal
  • Ausschreibung Projekte
  • IWTS-Zertifizierung
  • News-Zeitsparer-TOP
  • Fremdwörter Erklärt

Finden

  • Webdesigner
  • Ausschreibung Projekte
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB-Beratung
  • SOS-Notdienst
  • FdWB-Dienste
  • FAQ & Fachbegriffe
  • FdWB-Kodex
  • Presse
  • Webseite-Kompensieren

News Beiträge

  • Alle Beiträge
  • Cyber-Sicherheit
  • SCA – Strong Customer...
  • Datenschutz Webseiten
  • Abmahnsicher
  • Responsive Design
  • Webseitenbetreiber

Branchen

  • Für Webseitenbetreiber
  • Für IT-Dienstleiter
  • Für Entwickler
  • Für Verbände
  • Für IT-Dienste
  • Partnerprogramm
  • Empfehlungsplätze
FdWB am
WEB-PULS
  • Abmahnung-Sicher
  • Mobile First Index
  • Cookie-Hinweis
  • Wichtiges zur DSGVO
  • Google Rating
  • Was Ist SEO
  • SSL-Zertifikat

Alle Rechte bei FdWB Fachverband © 2019