Zum Inhalt wechseln

FdWB – Fachverband deutscher Webseiten-Betreiber

Webseiten, Webdesigner, IT-Dienstleister

  • 030 1206 4265
  • service@fdwb.de
  • Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00
0,00 € 0 Warenkorb
Logo NEU 9-2018_2

Fachverband deutscher
Webseiten-Betreiber

  • PORTAL
  • Finder
  • ZERTIFIKATE
Menü
  • PORTAL
  • Finder
  • ZERTIFIKATE
Twitter Youtube Xing Instagram

FdWB-Fachportal

ALLES FÜR WEBSEITEN & IT-DIENSTLEISTUNGEN

INFORMATIONEN-SUPPORT-VERZEICHNISSE-ZERTIFIKATE

Suche

FdWB-Fachportal

ALLES FÜR WEBSEITEN & IT-DIENSTLEISTUNGEN

INFORMATIONEN-SUPPORT-VERZEICHNISSE-ZERTIFIKATE

Suche
Logo NEU 9-2018_2
  • Startseite
  • Für Webseitenbetreiber
    • Anfrage IT-Dienstleister
    • Verzeichnis IT-Dienstleister
    • Zertifikat Webseiten
    • FdWB-Beratung
    • SOS-Notdienst
    • Mitgliedschaft
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Alle Themen Übersicht
      • Themen Übersicht
      • Verzeichnis/ Webprojekt Dienstleister/ IT-Anbieter
      • Webprojekt/ Ausschreiben/ Dienstleister
      • Webseite Ausschreiben
      • Mitglied/ Mein Vorteil/ Mein Vorsprung
      • SOS/ User in Not/ Schnellhilfe
      • Support/ Helfer/ Problemlöser
      • Zertifikat/ Vertrauen/ Neukunden
      • IT-Recht/ Check/ Tipps & Beratung
      • FdWB-Akadamie/ Workshop/ Webinare
      • Software & Cloud
  • Verzeichnis-Portal
    • Portal Leistungen
  • Über FdWB
    • Über Uns
    • Einladung zum FdWB
    • Initiative 2020
    • Fachbeirat FdWB
    • FdWB-Kodex
    • Presse
  • Leistungen
    • Leistungen & Preise
    • Mitgliedschaft
    • Für IT-Dienstleister
    • Für Entwickler
    • Für Verbände
    • Für IT-Dienste
    • Für Webseitenbetreiber
    • Empfehlungsplätze
  • Mehr
    • Kontakt
    • News
    • Hilfe & Support
    • Job & Karriere
    • Presse
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Partnerprogramm
Menü
  • Startseite
  • Für Webseitenbetreiber
    • Anfrage IT-Dienstleister
    • Verzeichnis IT-Dienstleister
    • Zertifikat Webseiten
    • FdWB-Beratung
    • SOS-Notdienst
    • Mitgliedschaft
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Alle Themen Übersicht
      • Themen Übersicht
      • Verzeichnis/ Webprojekt Dienstleister/ IT-Anbieter
      • Webprojekt/ Ausschreiben/ Dienstleister
      • Webseite Ausschreiben
      • Mitglied/ Mein Vorteil/ Mein Vorsprung
      • SOS/ User in Not/ Schnellhilfe
      • Support/ Helfer/ Problemlöser
      • Zertifikat/ Vertrauen/ Neukunden
      • IT-Recht/ Check/ Tipps & Beratung
      • FdWB-Akadamie/ Workshop/ Webinare
      • Software & Cloud
  • Verzeichnis-Portal
    • Portal Leistungen
  • Über FdWB
    • Über Uns
    • Einladung zum FdWB
    • Initiative 2020
    • Fachbeirat FdWB
    • FdWB-Kodex
    • Presse
  • Leistungen
    • Leistungen & Preise
    • Mitgliedschaft
    • Für IT-Dienstleister
    • Für Entwickler
    • Für Verbände
    • Für IT-Dienste
    • Für Webseitenbetreiber
    • Empfehlungsplätze
  • Mehr
    • Kontakt
    • News
    • Hilfe & Support
    • Job & Karriere
    • Presse
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Partnerprogramm
0
Webseitenbetreiber in Deutschland

IT-Dienstleister Verzeichnis

Fachexperten Auswahl

Kostenlose Beratung

Für Ihr Webprojekt

Hilfe für Anwender von Webseiten

Webseitenbetreiber

Michael Turko – FdWB-Geschäftsführer

Der Ruf nach mehr Sicherheit

Die Zahl von Cyberangriffen durch Malware, Viren oder andere Schadsoftware steigt immer weiter. Zeitgleich zeigen aktuelle Recherchen des Fachverbands deutscher Webseiten-Betreiber (FdWB), dass fast 80 Prozent aller Internetseiten Mängel bei technischen Sicherheitsanforderungen und rechtlichen Vorschriften aufweisen.

Der FdWB hat deshalb ein neues Programm für die Zertifizierung von Webseiten ins Leben gerufen, das als Qualitäts-, Sicherheits- und Rechtsstandard fungiert.

IWTS-Standard – Webseitenzertifizierung
Mehr Infos hier

Der FdWB beschließt erweiterte Dienste für das Jahr 2019

Der Verband

Themen

  • Alles zum Anfassen und für die praktische Umsetzung.

    Der Fachverband deutscher Webseiten-Betreiber (FdWB) ist Deutschlands Fachportal rund ums Internet für 3,5 Mio. Webseitenbetreiber. Das Ziel des FdWB ist es, Betreiber von Webseiten, IT-Dienstleister und Entwickler in einem Umfeld sich immer schneller fortentwickelnder Internet-Technologien und webbasierter Anwendungen zu unterstützen. Hierfür hält der FdWB ein ausführliches Fachverzeichnis, aktuelle Informationen und viele praktische Anwendungen bereit.

  • Der FdWB hat zehn hauptsächliche Schwerpunktbereiche zur Unterstützung von Webseitenbetreibern: 

    Initiative WEB 2020, FdWB-Beratung, SOS-Notdienst, Webseitenbetreiber Service, Anfrage bei IT-Dienstleistern, Verzeichnis-Portal IT-Dienstleister, Sicherheit, Zertifikate für Webseiten, FdWB-Akademie, FAQ & Erklärung Fachwörter, Services, Standardisierung

    Zur Themen-Übersichtsseite

Video abspielen

Inspektion WEB !

Behandeln Sie Ihre Webseite nicht schlechter als Ihr Auto. Denn das Kleine finanziert oft das Große. Erfolgreiche Webseiten durch kontinuierliche Wartung und Instandhaltung.

Lesen Sie mehr über die neuen Möglichkeiten, Ihre Webseitenbesucher auf mobilen Endgeräten zu informieren. hier

Der FdWB fördert einfache, verständliche IT-Dienste für Webseitenbetreiber

Die häufigsten Mängel bei Webseiten

Sind Sie 100 % mobil?

Wer seine Webseite nicht zu 100 % für mobile Endgeräte fit macht, ist raus! mehr… 

DSGVO ist Pflicht!

Die DSGVO gilt für alle Arten von Unternehmen, welche automatisiert personenbezogene Daten verarbeiten. Für Unternehmen erhöht sich dadurch die Dokumentations- und Rechenschaftspflicht gegenüber ihrer Kunden über die gespeicherten personenbezogenen Daten.

Beitrag zur DSGVO

Ladezeit Webseite

Eine kurze Ladezeit von Webseiten ist insbesondere aus zwei Gründen sehr wichtig. 
Zum einen ist sie ein relevanter Faktor fürs Google Rating. Auch wenn viele Kriterien Einfluss auf das Rating haben, ist das Ergebnis umso besser, je kürzer die Ladezeit ist. 
Zum anderen beeinflusst die Ladezeit nachweisbar die Absprungrate von Webseitenbesuchern, was sich wiederum direkt auf den Geschäftserfolg auswirken kann. Je länger ein Besucher warten muss, bis sich eine Seite aufbaut, desto wahrscheinlicher bricht er den Besuch ab und sieht sich anderweitig um.

Cookie-Info-Pflicht

Die EU sieht in ihrer sogenannten Cookie-Richtlinie vor, dass Nutzer ausdrücklich dazu einwilligen müssen oder das anonymisierte Datentracking auch ablehnen können.

SSL-Zertifikat

SSL (Secure-Sockets-Layer) ist ein Verschlüsselungs-verfahren, mit dem gewährleistet ist, dass Daten während der Übertragung im Internet weder gelesen noch verändert werden können.

Mobile-First-Index
Rating-Faktor
Datenschutz
Abmahnung vermeiden
Ladezeit Webseite
Rating-Faktor
Cookie-Info
Abmahngefährdet
SSL Sicherheit
Rating-Faktor

SCA ist eingeführt! Was ist zu beachten, ähnlich wie die DSGVO.  Informationen & Beschreibung zu SCA – STRONG-CUSTOMER-AUTHENTICATION.

FdWB-Kampagne

IWTS Standard Zertifizierung Webseiten-Zertifikat FdWB (4)

IWTS-Standard

Ich war verzweifelt

IWTS Standard Zertifizierung Webseiten-Zertifikat FdWB (9)
IWTS Standard Zertifizierung Webseiten-Zertifikat FdWB Kampange

IWTS-Zertifizierung

IWTS-Standard für Webseiten – Zertifizierung
Mehr Infos hier

Hilfe & Tipps: Der Fachverband gibt Informationen zu Trends, wichtigen Themen, organisiert Hilfe und Unterstützung. Der FdWB schafft nützliche Verbindungen zwischen Webseitenbetreibern und IT-Dienstleistern.

Das sollten Sie wissen!

Dort, wo Ihre Besucher unterwegs sind, da sollten Sie auch zu finden sein!

Das FdWB Team fördert und fordert Sie!

Unser Ziel ist Ihr Erfolg!

Verstehen, wie Webseiten erfolgreich werden und den richtigen Dienst für seinen speziellen Bedarf finden.

So wird`s was

Der neue IWTS-Standard

MEHR Apr. 2022 Der IWTS Standard löst das FdWB-Zertifikat ab.
Aktion: "Zeige, dass Deine Webseite sicher ist!"

CO2-Kompensierung

MEHR Jan. 2022 Webseiten-Betreiber können über FdWB Webseiten CO2 Kompensieren

Erhalten Sie Hilfe von IT-Dienstleistern

MEHR Dez. 2020 Erweiterte IT-Dienste beim FdWB

Der FdWB-Fachbeirat

MEHR              Aug. 2019 Initiierung
              Zielstellung.

Center Betreuung

MEHR Aug. 2017 Berlin-München-Hamburg-Köln

Anfragen zu IT-Diensten

MEHR Mai 2017 Erweiterung für Webseiten-Betreiber

Start Projekt Steuerung des FdWB

MEHR Okt. 2016 Studie Umfrage Aufgaben-Stellungen

Urteil des BGH bestätigt EuGH-Entscheidung – Dringender Handlungsbedarf für Webseitenbetreiber

Urteil des BGH bestätigt EuGH-Entscheidung – damit entsteht dringender Handlungsbedarf für Webseitenbetreiber
Der Bundesgerichtshof fällt eine wichtige Entscheidung: Webseitenbetreiber müssen jetzt dringend handeln, um Abmahnungen zu vermeiden. Bei mehr als 80 % aller Webseiten ist der Cookie-Banner nicht gesetzeskonform. Ganzer Beitrag hier

fdwb_IT-Dienstleister_Webdesigner_Angebote_a1b

Wir starten gleich hier mit: Kleinem “Fenster” & großer Hilfe!
Jedes Kürzel, jedes Fremdwort verstopft die Kommunikation, wenn es  nicht verstanden wird. Suchen Sie nach einem Fremdwort oder Thema. Das Suchfeld im oberen Kopfbereich gibt Ihnen Hilfe. Los geht’s… Eintrag-Suchen-Finden & bei Bedarf hier wieder suchen!  hier…

Wichtig für eine gute Webseite: Rechtskonform & Rating für Sichtbarkeit

Studie des FdWB von 2.500 Webseiten zeigt: 41% der deutschen Webseiten sind nicht sicher

Eine Studie des Fachverbands deutscher Webseiten-Betreiber (FdWB) über den Zustand deutscher Webseiten zeigt, dass über 41 % der Seiten gravierende Mängel aufweisen, wodurch sie gegen Rechtsvorschriften verstoßen und hochgradig gefährdet für Abmahnungen sind. Ganze Beitrag hier

Warum Google Tools so wichtig sind!

Welche Google Tools?

Analytics, Search Console, AdWords Express, My Business.

Tool Selektion

Diese vier Google Tools geben Ihnen die Kontrolle über Ihre Suchmaschinen-platzierung, korrekte Registrierung und nötige Statistiken.

My Business

Ein optimaler Firmeneintrag bei Google erweitert die Sichtbarkeit des Firmenprofils und eines Google Maps Eintrags.

Analytics & Search Console

Mit Google Search Console kann die Webseite perfekt registriert werden und Analytics liefert wertvolle Nutzerdaten.

AdWords Express

Anzeigen mit AdWords Express bringen neue Kunden und verbreiten Ihre Inhalte und Botschaften.

Das IWTS-Siegel gibt
mehr Vertrauen für Ihre Webseite

IWTS-Zertifizierung

SEO-Standard
Die Einrichtung von Google Tools ist meist bei vielen SEO-Maßnahmen ein Standard oder im erweiterten Dienst enthalten.

Webseiten-Check

Lassen Sie Ihre Webseite von einem IT-Fachmann überprüfen. Die wichtigsten relevanten Werte und Informationspflichten werden geprüft. Der IT-Dienstleister steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Es wird ein Gesamtbild für die Sichtbarkeit, das Rating und auch für die rechtsrelevanten Normen der Webseite erstellt. Mit diesem Ergebnis können Sie mit dem Berater besprechen, ob Sie bestimmte Maßnahmen mit ihm umsetzen wollen. Alternativ können Sie anhand der ermittelten Ergebnisse auch eine neue Ausschreibung zur Vergabe beim FdWB starten.

Dipl.-Phys. Patrik Varadinek verstärkt den
FdWB-Fachbeirat

Patrik Varadinek

Video abspielen
Auch kleinere Budgets können Webseiten erfolgreich machen

Warum mobilfähige Webseiten (responsiv) so wichtig sind!

Mobile Nutzung

Das Nutzerverhalten bei der Websuche hat sich geändert. 77 % der Internetsuchen erfolgen über mobile Geräte.

Veränderte Nutzung

Viele Menschen nutzen für die Internetsuche zwischendurch das Smartphone, um nach Dienstleistungen und Produkten zu suchen, bspw. in der Bahn, in Pausen, beim Kaffeetrinken oder auch zu Hause. Ist einfacher, schneller, mobil…

Abbruchrate

Eine mobile Webseite hat ganz andere Ansprüche und bedarf der individuellen Anpassung. Hat das Design Fehler oder wird der Inhalt „verdreht“ dargestellt, sind Interessenten ganz schnell wieder auf einer anderen Webseite.

Ist Ihre mobile Seite okay?

Ist Ihre Seite schon für mobile Endgeräte optimiert?
Haben Sie die Seiteninhalte schon mobilgerecht überarbeitet?
Das sollte regelmäßig kontrolliert werden.

Checken Sie Ihre Webseite regelmäßig auf Inhalte und Funktionalität

Mobile Nutzung und Auswirkungen

Die grundsätzliche Änderung des Nutzungsverhaltens im Internet Bedarf Ihrer aktiven Handlung
Zum Beitrag
FdWB

Die Sache mit der immer fehlenden Zeit

Es geht wohl heute mehr als 70 % aller Entscheider, Unternehmer und Selbständigen so. Die Liste der täglichen Erledigungen ist lang, länger als der Tag. Die Arbeit an der Strategie für die  Zukunft und dem Image wird zurückgestellt. Veraltete, ja teilweise verwahrloste Unternehmens-Webseiten locken aber keine Kunden… mehr

Es ist bekannt, dass oft die Defizite in Unternehmen die größten Potentiale und Ressourcen darstellen. Viele wissen, dass diese im Internet schlummern. Doch nur wenige werden entschlossen aktiv. Das ist die doppelte Chance!

Investitionen in die Unternehmensdarstellung eilen dem Erfolg voraus!

Die große Chance, das Rating und somit die Sichtbarkeit der Webseite stark zu verbessern. mehr

Webseiten Kompensieren mit FdWB

Gutes Klima für Webseiten!

Der FdWB leistet einen aktiven Beitrag, um die große Herausforderung der CO2 Vermeidung und Kompensation für alle Webseiten der Webseiten-Betreiber einfach zu ermöglichen. mehr

Webseiten verbrauchen 2 % des weltweiten Stromverbrauchs. Wenn wir in Deutschland 2 % des deutschen Stromverbrauchs kompensieren können, wäre das ein großer Beitrag. 

– Michael Turko – FdWB-Geschäftsführer –

Unsere Aktion für besseres Klima

Jeder Webseitenbetreiber kann jetzt seine Webseite Klimaneutral stellen. Ein Projekt des Fachverbands dt. Webseiten-Betreiber In Kooperation mit PrimaKlima e.V.
Mehr Infos

Die Initiative WEB2023

Die Initiative IT-Web 2023 ist ein zentrales Thema des Fachverbands deutscher Webseiten-Betreiber (FdWB). Die Initiative hat zum Ziel, die entstandene große Kluft des Verständnisses zwischen der modernen Internettechnologien, ihren Anwendungsbereichen, verfügbaren Angeboten, der Fachsprache und der oft fachlich nicht versierten Anwender zu schließen. mehr

Eine Tasse "Entspannung" hilft oft bei Entscheidungen

Ich war verzweifelt, wirklich ... DSGVO & Co.

Dieser Tage dreht sich viel um die IWTS-Zertifizierung für Webseiten. Eine Geschichte von tausenden. Für manche Webseitenbetreiber ein langer Leidensweg. Es macht mich verrückt, dieses DSGVO-, Cookie-, TLS-, Impressums-Gedöns. Da blickt doch keine S.. mehr durch. Ich habe ein Geschäft zu führen und ja, die Webseite ist meine wichtigste Präsentation für unsere Kunden, aber vor allem für neue Interessenten. Ich habe das Gefühl, dass ich das studieren muss, obwohl ich ja nur alles richtig angeben will, um all die Anforderungen zu erfüllen und somit keine Abmahnung zu bekommen ...
Den ganzen Beitrag lesen
Webseitenbetreiber
Setzen Sie mit unserer Hilfe vom FdWB die wichtigen gesetzlichen Anforderungen um.
MEHR ERFAHREN

Immer noch aktuell zum Stand IWTS

Seit dem Jahr 2018 unterstützt das BSI – Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik im Rahmen der Allianz für Cyber-Sicherheit, in den der FdWB Teilnehmer ist, mit dem Projekt IT-Grundschutz Dach- und Fachverbände dabei, IT-Grundschutz-Profile zu erstellen. Der FdWB arbeitet mit Hochdruck daran, dass nun auch der IWTS-Standard des FdWB, der bereits nach Regel der DIN Normen erstellt wurde und zertifiziert wird, jetzt auch als IT-Grundschutz des BSI durch eine Zertifizierung anerkennung erhält.

Zeige, dass Deine
WEBSEITE
sicher ist!

IWZS_Z300x25 (1)

Zertifizierung

Webseiten-Zertifizierung für mehr Vertrauen und Sicherheit

Webseiten-Zertifizierung für mehr Vertrauen und Sicherheit Die Internetseite als das...

Weiterlesen
FdWB Fachverband
16. März 2021

Cyber-Sicherheit

Was ist Cyber-Sicherheit? Das Thema Cyber-Sicherheit ist so aktuell wie...

Weiterlesen
FdWB Fachverband
19. September 2020

Googles neue Technologien

Google stellte kürzlich auf der hauseigenen Entwicklermesse I/O die Neuheiten...

Weiterlesen
FdWB Fachverband
14. September 2020

Google erobert Deutschland

Alexa-Konkurrent Google Home kommt im Sommer nach Deutschland und wird...

Weiterlesen
FdWB Fachverband
10. September 2020

Studie des FdWB von 2.500 Webseiten…2020

Studie des FdWB von 2.500 Webseiten zeigt: 41% deutscher Webseiten...

Weiterlesen
FdWB Fachverband
10. August 2020

Urteil des BGH bestätigt EuGH-Entscheidung 2020

Urteil des BGH bestätigt EuGH-Entscheidung – Dringender Handlungsbedarf für Webseitenbetreiber...

Weiterlesen
FdWB Fachverband
9. Juli 2020

FdWB Center
Berlin
Am Kanzleramt

FdWB Center
München
Münchner Freiheit

FdWB Center
Hamburg
Hamburg Hafen

FdWB Center
Köln
Mediapark Köln

Medienberichte von und über den FdWB , Webseiten-Studien, IWTS-Webseiten-Zertifizierung, Webseiten-Sicherheit, ...

1_FdWB_1_Logo_ B-min-min (1)

Der FdWB unterstützt Webseitenbetreiber und IT-Dienstleister auf verschiedenen Ebenen bei der Umsetzung ihrer Ziele im WWW bei ihren Webprojekten mehr…

IWTS-Zertifikat
Twitter Youtube Xing Instagram

FdWB

  • Startseite
  • Über Uns
  • Einladung FdWB
  • Initiative WEB2020
  • Fachbeirat
  • Hilfe & Support
  • Nachhaltigkeit des FdWB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • IWTS-Standard

Themen Ausführlich

  • Alle FdWB-Themen
  • Mitgliedschaft Vorteile
  • IT-Recht
  • FdWB-Akademie
  • Software & Cloud
  • IT-Dienstleister Internet
  • Nachhaltigkeit – CO2

FdWB-Dienste

  • Leistungen & Preise
  • IWTS-Zertifizierung
  • FdWB-Mitgliedschaft
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB-Marktplatz
  • IT-Dienste
  • Login & Registrierung
  • Satzung
  • AGB
  • Job & Karriere
  • Web CO2 Kompensation

Darstellung

  • SOS Web in Not
  • FdWB-Verzeichnis-Portal
  • Ausschreibung Projekte
  • IWTS-Zertifizierung
  • News-Zeitsparer-TOP
  • Initiative WEB 2020
  • Fremdwörter Erklärt

Finden

  • Webdesigner
  • Ausschreibung Projekte
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB-Beratung
  • SOS-Notdienst
  • FdWB-Dienste
  • FAQ & Fachbegriffe
  • FdWB-Kodex
  • Presse
  • Webseite-Kompensieren

News Beiträge

  • Alle Beiträge
  • Cyber-Sicherheit
  • SCA – Strong Customer
  • Datenschutz Webseiten
  • Abmahnsicher
  • Infos Webseitenbetreiber
  • Webseitenbetreiber

Branchen

  • Für Webseitenbetreiber
  • Für IT-Dienstleiter
  • Für Entwickler
  • Für Verbände
  • Für IT-Dienste
  • Partnerprogramm
  • Empfehlungsplätze
FdWB am
WEB-PULS
  • Abmahnung-Sicher
  • Mobile First Index
  • Cookie-Hinweis
  • Wichtiges zur DSGVO
  • SSL-Zertifikat
  • Studie Webseiten 2020
  • BGH Urteil Webseiten
1_FdWB_1_Logo_ B-min-min (1)

Der FdWB unterstützt Webseitenbetreiber und IT-Dienstleister auf verschiedenen Ebenen bei der Umsetzung ihrer Ziele im WWW bei ihren Webprojekten mehr…

IWTS-Zertifikat
Twitter Youtube Xing Instagram

FdWB

  • Startseite
  • Über Uns
  • Einladung FdWB
  • Initiative WEB2020
  • Fachbeirat
  • Hilfe & Support
  • Nachhaltigkeit des FdWB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • IWTS-Standard

Themen Ausführlich

  • Alle FdWB-Themen
  • Mitgliedschaft Vorteile
  • IT-Recht
  • FdWB-Akademie
  • Software & Cloud
  • IT-Dienstleister Internet
  • Nachhaltigkeit – CO2

FdWB-Dienste

  • Leistungen & Preise
  • IWTS-Zertifizierung
  • FdWB-Mitgliedschaft
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB Marktplatz
  • IT-Dienste
  • Login & Registrierung
  • Satzung
  • AGB
  • Job & Karriere
  • Web CO2 Kompensation

Darstellung

  • Initiative WEB 2020
  • SOS Web in Not
  • FdWB-Verzeichnis-Portal
  • Ausschreibung Projekte
  • IWTS-Zertifizierung
  • News-Zeitsparer-TOP
  • Fremdwörter Erklärt

Finden

  • Webdesigner
  • Ausschreibung Projekte
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB-Beratung
  • SOS-Notdienst
  • FdWB-Dienste
  • FAQ & Fachbegriffe
  • FdWB-Kodex
  • Presse
  • Webseite-Kompensieren

News Beiträge

  • Alle Beiträge
  • Cyber-Sicherheit
  • SCA – Strong Customer...
  • Datenschutz Webseiten
  • Abmahnsicher
  • Responsive Design
  • Webseitenbetreiber

Branchen

  • Für Webseitenbetreiber
  • Für IT-Dienstleiter
  • Für Entwickler
  • Für Verbände
  • Für IT-Dienste
  • Partnerprogramm
  • Empfehlungsplätze
FdWB am
WEB-PULS
  • Abmahnung-Sicher
  • Mobile First Index
  • Cookie-Hinweis
  • Wichtiges zur DSGVO
  • Google Rating
  • Was Ist SEO
  • SSL-Zertifikat

Alle Rechte bei FdWB Fachverband © 2022

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}