• 030 40 36 35 80
  • service@fdwb.de
  • Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00
Logo NEU 9-2018_2

Fachverband deutscher Webseiten-Betreiber

  • PORTAL
  • Finder
  • ZERTIFIKATE
Menü
  • PORTAL
  • Finder
  • ZERTIFIKATE

FdWB-Fachportal

ALLES FÜR WEBSEITEN & IT-DIENSTLEISTUNGEN

INFORMATIONEN-SUPPORT-VERZEICHNISSE-ZERTIFIKATE

Suche

FdWB-Fachportal

ALLES FÜR WEBSEITEN & IT-DIENSTLEISTUNGEN

INFORMATIONEN-SUPPORT-VERZEICHNISSE-ZERTIFIKATE

Suche
Logo NEU 9-2018_2
  • Startseite
  • Für Webseitenbetreiber
    • Anfrage IT-Dienstleister
    • Verzeichnis IT-Dienstleister
    • Zertifikat Webseiten
    • FdWB-Beratung
    • SOS-Notdienst
    • Mitgliedschaft
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Alle Themen Übersicht
      • Themen Übersicht
      • Verzeichnis/ Webprojekt Dienstleister/ IT-Anbieter
      • Webprojekt/ Ausschreiben/ Dienstleister
      • Webseite Ausschreiben
      • Mitglied/ Mein Vorteil/ Mein Vorsprung
      • SOS/ User in Not/ Schnellhilfe
      • Support/ Helfer/ Problemlöser
      • Zertifikat/ Vertrauen/ Neukunden
      • IT-Recht/ Check/ Tipps & Beratung
      • FdWB-Akadamie/ Workshop/ Webinare
      • Software & Cloud
  • Verzeichnis-Portal
    • Portal Leistungen
  • Über FdWB
    • Über Uns
    • Einladung zum FdWB
    • Initiative 2020
    • Fachbeirat FdWB
    • FdWB-Kodex
    • Presse
  • Leistungen
    • Leistungen & Preise
    • Mitgliedschaft
    • Für IT-Dienstleister
    • Für Entwickler
    • Für Verbände
    • Für IT-Dienste
    • Für Webseitenbetreiber
    • Empfehlungsplätze
  • Mehr
    • Kontakt
    • News
    • Hilfe & Support
    • Job & Karriere
    • Presse
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Partnerprogramm
Menü
  • Startseite
  • Für Webseitenbetreiber
    • Anfrage IT-Dienstleister
    • Verzeichnis IT-Dienstleister
    • Zertifikat Webseiten
    • FdWB-Beratung
    • SOS-Notdienst
    • Mitgliedschaft
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Alle Themen Übersicht
      • Themen Übersicht
      • Verzeichnis/ Webprojekt Dienstleister/ IT-Anbieter
      • Webprojekt/ Ausschreiben/ Dienstleister
      • Webseite Ausschreiben
      • Mitglied/ Mein Vorteil/ Mein Vorsprung
      • SOS/ User in Not/ Schnellhilfe
      • Support/ Helfer/ Problemlöser
      • Zertifikat/ Vertrauen/ Neukunden
      • IT-Recht/ Check/ Tipps & Beratung
      • FdWB-Akadamie/ Workshop/ Webinare
      • Software & Cloud
  • Verzeichnis-Portal
    • Portal Leistungen
  • Über FdWB
    • Über Uns
    • Einladung zum FdWB
    • Initiative 2020
    • Fachbeirat FdWB
    • FdWB-Kodex
    • Presse
  • Leistungen
    • Leistungen & Preise
    • Mitgliedschaft
    • Für IT-Dienstleister
    • Für Entwickler
    • Für Verbände
    • Für IT-Dienste
    • Für Webseitenbetreiber
    • Empfehlungsplätze
  • Mehr
    • Kontakt
    • News
    • Hilfe & Support
    • Job & Karriere
    • Presse
    • FAQ & Erklärung Fachwörter
    • Partnerprogramm
Startseite / Allgemein / Software & Cloud
0
Webseitenbetreiber in Deutschland

IT-Dienstleister Verzeichnis

Fachexperten Auswahl

Kostenlose Beratung

Für Ihr Webprojekt

Hilfe für Anwender von Webseiten

Webseitenbetreiber

IWZS_Z300x25 (2)

Nutzen Sie die großen Chancen die ihnen moderne Webseiten IT gibt, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Das Informationszeitalter ist vorbei, das Konsolidierungszeitalter hat begonnen.
Das Wissen ist da! Der FdWB schafft Brücken des Verstehens und einen Weg der einfachen Nutzung.

Schritt für Schritt zu der Webseite, die Ihnen den gewünschten Erfolg verschafft.

Suchen Sie Hilfe?

Senden Sie uns eine Nachricht mit Ihrem Anliegen

FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (10)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (13)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (11)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4-8
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (12)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (8)
FdWB_Webdesigner_IT-Dienstleister_Banner_4 (6)

Im Mitgliedskonto anmelden

Passwort vergessen?

Sicherheit Abmahnsicher Google-Platzierung

Das wichtigste für eine Webseite die Ihnen neue Kunden bringt: Rechtssicher-Geschützt- erhöhtes Potential zur Umsatzsteigerung

Software & Cloud

  • FdWB Fachverband
  • November 23, 2017
  • Zeit 10:28

Das Thema Cloud-Services wird für Unternehmen immer wichtiger. Weltweit gibt es einen starken Trend, Anwendungen von lokalen Arbeitsplatzrechnern in das Internet und in virtuelle Arbeitsräume zu verlagern. Egal, ob kleine Unternehmen, Mittelständler oder große Konzerne – alle können von den Cloud-Services profitieren und für wesentlich mehr Effizienz im Unternehmen sorgen.

Ganze Prozesse und Arbeitsketten, die noch vor Kurzem aus vielen einzelnen Anwendungen und Insellösungen bestanden, sind dank Cloud und neuen Technologien nun wesentlich schneller und mit geringerem Arbeitsaufwand zu bedienen. Arbeitsschritte in der Anwendungssoftware, aber auch in der Verwaltung, in der Auftragsbearbeitung oder bei der Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern werden, richtig angewandt, um ein Vielfaches effizienter.

Der FdWB hat die weit reichenden, oft noch unbekannten Möglichkeiten der Cloud und moderner Onlinesoftware für die Unternehmen erkannt. Dabei möchte der FdWB nicht nur über die Möglichkeiten und Vorteile informieren, sondern Entscheidern auch Hilfestellungen bieten, diese webbasierten Technologien auf einfachem Wege und zum Vorteil aller Onlinenutzer einzusetzen.

Wir stellen neue Systeme und Anwendungen vor und zeigen Ihnen Vor- und Nachteile der
verschiedenen Lösungen. So bleiben Sie auf dem Laufenden und können selbst entscheiden, welche Services und Cloud-Software für Ihr Business geeignet sind.

Die Nutzung von Cloud-Services und moderner Onlinesoftware hebt Ihr Unternehmen auf einen höheren Effizienzlevel

Der FdWB baut Hemmschwellen ab und hilft Anwendern, die Vorteile der Cloud-Anwendungen zu erkennen und für sich zu nutzen. Die Webseiten des FdWB bieten sowohl Informationen als auch nützliche Planungs- und Umsetzungshilfen.

Der FdWB leistet konkrete Hilfestellungen für den Einsatz von Cloud-Services in Ihrem Unternehmen

Sie finden beim FdWB praktische Erfahrungsberichte von Nutzern, Informationen über die Kosten von verschiedenen Lösungen sowie Anleitungen und kompetente Dienstleister. Wir helfen den Unternehmen, sich zu öffnen und mithilfe einheitlicher Standards und geeigneter Cloud-Lösungen einen einfachen Austausch von Daten zu ermöglichen. Dank der Cloud-Software wird Arbeiten, durch einfachere Anwendungen mit intuitiver Nutzung, flexibler, mobiler, automatisierter, zeitsparender und somit weniger. Das spart Ressourcen und verbessert die Ökonomie. 

Den Möglichkeiten der Cloud-Dienste sind kaum Grenzen gesetzt. Sie lassen sich beispielsweise für Kommunikation, Datenverfügbarkeit, Rechnungslegung, Buchhaltung, Marketing oder Personalwesen einsetzen. Neben Google (Drive), Dropbox und Microsoft (Office 365) existieren viele hoch professionelle Cloud-Systeme, die auch Sie mit hoher Datensicherheit für Ihr Unternehmen nutzen können.

Sie unterstützen die ortsunabhängige Teamarbeit und erlauben das gleichzeitige Arbeiten von mehreren Personen an gemeinsamen Dokumenten. Das cloudbasierte Arbeiten an Webprojekten wie Webseiten, Webshops, Blogs oder Portalen und die gemeinsame Nutzung von Tools für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) stellen heute eine große Hilfe dar, erleichtern viele Prozesse und erspart wertvolle Arbeitszeit.

Cloud-Systeme und webbasierte Software ergänzen sich und arbeiten nahtlos zusammen. Über sogenannte API Keys oder Hooks werden Softwarekomponenten, Arbeitsabläufe und Daten durch einfache Konfiguration getauscht, verarbeitet und zusammengeführt – und zwar ohne komplexe Programmierarbeit oder tiefe Fachkenntnisse.

Für Sie zusammengefasst die wichtigsten Vorteile von Cloud-Lösungen:

  • Kosten- und Arbeitszeiteinsparungen im Unternehmen durch effizientere Prozesse und Arbeitsabläufe
  • Niedrigere Investitionskosten bei der Einführung neuer Softwarelösungen durch kosteneffizientes Anmieten von Cloud-Services
  • Geringerer Aufwand für eigene Hardware und Software sowie für die Wartung der Produkte. Keine Abhängigkeit von eigenen IT-Mitarbeitern
  • Services sind wesentlich einfacher zu skalieren und wachsen mit den Anforderungen des Unternehmens mit
  • Mehr Flexibilität, da schnell auf Veränderungen und Lastspitzen reagiert werden kann
  • Definierte Service Level Standards mit dem Leistungserbringer und höhere Verfügbarkeit der Anwendungen
  • Dank guter Internetabdeckung sind die Services an beliebigen Orten nutzbar
  • Die Onlinesoftware entspricht dem aktuellen Stand der Technik, da sie vom Anbieter regelmäßig aktualisiert wird
  • Cloud, Cloud Dienste, Cloud Software, Helfer, neue Software, online arbeiten, Online Software, saas software, Software, webbasierte Software
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on xing
XING
Share on email
Email
FDWB REDAKTION

FDWB REDAKTION

Ein Beitrag vom Fachverband deutscher Webseitenbetreiber

PrevVorigerSupport/ Helfer/ Problemlöser
NächsterIT-Recht/ Check/ Tipps & BeratungNächster
0
NEUE & AKTUALISIERTE WEBPROJEKTE TÄGLICH
  • MITGLIEDSCHAFT
  • NEUE WEBSEITE
  • IWTS-ZERTIFIZIERUNG
  • SOS-NOTDIENST
  • IT-RECHT
Zum Beitrag

Grund-Verständnis DSGVO

Diese Zusammenfassung hilft Ihnen die DSGVO zu verstehnen.

JETZT LESEN
Initiative für Win-Win
Statistik & Google Ranking
IT Fachmesse Berlin 2019

FdWB Center
Berlin
Am Kanzleramt

FdWB Center
München
Münchner Freiheit

FdWB Center
Hamburg
Hamburg Hafen

FdWB Center
Köln
Mediapark Köln

Medienberichte von und über den FdWB , Webseiten-Studien, IWTS-Webseiten-Zertifizierung, Webseiten-Sicherheit, ...

1_FdWB_1_Logo_ B-min-min (1)

Der FdWB unterstützt Webseitenbetreiber und IT-Dienstleister auf verschiedenen Ebenen bei der Umsetzung ihrer Ziele im WWW bei ihren Webprojekten mehr…

IWTS-Zertifikat
Twitter
Youtube
Xing
Instagram

FdWB

  • Startseite
  • Über Uns
  • Einladung FdWB
  • Initiative WEB2020
  • Fachbeirat
  • Hilfe & Support
  • Nachhaltigkeit des FdWB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • IWTS-Standard

Themen Ausführlich

  • Alle FdWB-Themen
  • Mitgliedschaft Vorteile
  • IT-Recht
  • FdWB-Akademie
  • Software & Cloud
  • IT-Dienstleister Internet
  • Nachhaltigkeit – CO2

FdWB-Dienste

  • Leistungen & Preise
  • IWTS-Zertifizierung
  • FdWB-Mitgliedschaft
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB-Marktplatz
  • IT-Dienste
  • Login & Registrierung
  • Satzung
  • AGB
  • Job & Karriere
  • Web CO2 Kompensation

Darstellung

  • SOS Web in Not
  • FdWB-Verzeichnis-Portal
  • Ausschreibung Projekte
  • IWTS-Zertifizierung
  • News-Zeitsparer-TOP
  • Initiative WEB 2020
  • Fremdwörter Erklärt

Finden

  • Webdesigner
  • Ausschreibung Projekte
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB-Beratung
  • SOS-Notdienst
  • FdWB-Dienste
  • FAQ & Fachbegriffe
  • FdWB-Kodex
  • Presse
  • Webseite-Kompensieren

News Beiträge

  • Alle Beiträge
  • Cyber-Sicherheit
  • SCA – Strong Customer
  • Datenschutz Webseiten
  • Abmahnsicher
  • Infos Webseitenbetreiber
  • Webseitenbetreiber

Branchen

  • Für Webseitenbetreiber
  • Für IT-Dienstleiter
  • Für Entwickler
  • Für Verbände
  • Für IT-Dienste
  • Partnerprogramm
  • Empfehlungsplätze
FdWB am
WEB-PULS
  • Abmahnung-Sicher
  • Mobile First Index
  • Cookie-Hinweis
  • Wichtiges zur DSGVO
  • SSL-Zertifikat
  • Studie Webseiten 2020
  • BGH Urteil Webseiten
1_FdWB_1_Logo_ B-min-min (1)

Der FdWB unterstützt Webseitenbetreiber und IT-Dienstleister auf verschiedenen Ebenen bei der Umsetzung ihrer Ziele im WWW bei ihren Webprojekten mehr…

IWTS-Zertifikat
Twitter
Youtube
Xing
Instagram

FdWB

  • Startseite
  • Über Uns
  • Einladung FdWB
  • Initiative WEB2020
  • Fachbeirat
  • Hilfe & Support
  • Nachhaltigkeit des FdWB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • IWTS-Standard

Themen Ausführlich

  • Alle FdWB-Themen
  • Mitgliedschaft Vorteile
  • IT-Recht
  • FdWB-Akademie
  • Software & Cloud
  • IT-Dienstleister Internet
  • Nachhaltigkeit – CO2

FdWB-Dienste

  • Leistungen & Preise
  • IWTS-Zertifizierung
  • FdWB-Mitgliedschaft
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB Marktplatz
  • IT-Dienste
  • Login & Registrierung
  • Satzung
  • AGB
  • Job & Karriere
  • Web CO2 Kompensation

Darstellung

  • Initiative WEB 2020
  • SOS Web in Not
  • FdWB-Verzeichnis-Portal
  • Ausschreibung Projekte
  • IWTS-Zertifizierung
  • News-Zeitsparer-TOP
  • Fremdwörter Erklärt

Finden

  • Webdesigner
  • Ausschreibung Projekte
  • Verzeichnis-Portal
  • FdWB-Beratung
  • SOS-Notdienst
  • FdWB-Dienste
  • FAQ & Fachbegriffe
  • FdWB-Kodex
  • Presse
  • Webseite-Kompensieren

News Beiträge

  • Alle Beiträge
  • Cyber-Sicherheit
  • SCA – Strong Customer...
  • Datenschutz Webseiten
  • Abmahnsicher
  • Responsive Design
  • Webseitenbetreiber

Branchen

  • Für Webseitenbetreiber
  • Für IT-Dienstleiter
  • Für Entwickler
  • Für Verbände
  • Für IT-Dienste
  • Partnerprogramm
  • Empfehlungsplätze
FdWB am
WEB-PULS
  • Abmahnung-Sicher
  • Mobile First Index
  • Cookie-Hinweis
  • Wichtiges zur DSGVO
  • Google Rating
  • Was Ist SEO
  • SSL-Zertifikat

Alle Rechte bei FdWB Fachverband © 2019