Das IT-Sicherheitsgesetz oder Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme, das vom deutschen Bundestag verabschiedet wurde und seit 2015 gültig ist, soll dazu beitragen, dass die in Deutschland betriebenen IT-Systeme und digitalen Infrastrukturen zu den sichersten der Welt gehören. Dies spielt vor allem in den Bereichen der kritischen Infrastrukturen, wie Wasser- und Stromversorgung, Ernährung oder Finanzen, eine herausragende Rolle. Ein weiteres wichtiges Ziel ist aber auch die Verbesserung der IT-Sicherheit in Unternehmen und ein verbesserter Schutz im Internet.
- 030 1206 4265
- service@fdwb.de
- Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00